Programmierstation Patron mit RS232-TTL-Wandler und LGL516
Hallo,
ich möchte mir eine Programmierstation selber bauen. Dazu habe ich eine LGL516 und einen RS232-TTL-Wandler (Bausatz von Pollin --> hier im Forum vorgeschlagen) vorliegen. Meine Fragen:
1. Kann ich direkt von den Anschlüssen des RS-232-Wandler auf die Programmierpins des LGL516 gehen?
2. Dann darf ich beim Programmieren auf keinen Fall des Steckernetzteill einstecken, oder?
3. Ist die Pinbelegung der LGL516 für den Programmierbetrieb folgendermaßen richtig: (von links) leer, RXD, TXD, GND, leer
Vielen Dank für eure Hilfe!
Daniel