Problem mit der Funktion "Ausgabe senden an Datei"
Guten Abend!
Ich quäle mich seit einigen Stunden mit folgenden Problem:
Ich habe ein php-Script geschrieben, welches die Telegramme im "Telegram-Ordner" auswertet und via Browser abrufbar macht.
Leider schreibt FMS32 bei mir die Daten erst in diese Datei, wenn ich das Programm beende. In der Hilfe steht aber:
"Weiterhin können Sie hier angeben, ob die Telegramme sowie die 5-Ton- und POCSAG-Rufe zusätzlich in eine Datei geschrieben werden sollen. Bei jedem Programmstart wird eine neue Datei im Unterverzeichnis Telegram angelegt. Der Dateiname setzt sich dabei aus dem Datum und einer lfd. Nummer zusammen. Die einzelnenen Spalten eines Telegramms sind durch Tab-Zeichen und die Telegramme untereinander durch eine Zeilenschaltung getrennt. Somit können diese Dateien mit Hilfe einer Datenbank oder einer Tabellenkalkulation problemlos ausgewertet werden."
Ich verstehe es so, dass die Daten in Echtzeit in diese Datei geschrieben werden und so sofort ausgewertet werden können. Sehe ich das falsch oder ist das bei mir einfach ein Bug?
Grüße,
Magnet
Re: Problem mit der Funktion "Ausgabe senden an Datei"
Zitat:
Original geschrieben von Magnet
Ich verstehe es so, dass die Daten in Echtzeit in diese Datei geschrieben werden und so sofort ausgewertet werden können. Sehe ich das falsch oder ist das bei mir einfach ein Bug?
bei mir ist es auch so dass die Daten erst nach dem Beenden in die Datei geschrieben werden - somit schätze ich dass es auch so gemeint ist.
Aber es wäre auch jeden Fall eine Anregung wenn die Daten in Echtzeit in die Datei geschrieben würden ...