Projekt Software für Statusmeldung per Handy an Wache
Hallo,
wir haben vor einiger Zeit ein Projekt gestartet mit einer Software und sind auf der suche nach einem Programmierer, der Zeit und Lust hat die Software weiter zu entwickeln. Sie wurde mit Visual Basic 6 geschrieben und läuft bis auf ein paar kleinigkeiten schon länger stabil. Falls sich jemand findet, sollte das Projekt natürlich Kostenlos weiterentwickelt werden und sollte nicht zum Verkauf angeboten werden (Freeware).
Nun zur Software selber:
Die Software ist als Personal- Status-System gedacht und funktioniert mit einer Fritz ISDN Karte per Anruf. Es gibt folgende Statusmeldungen zur Zeit:
(MSN 1) Einsatzbereit (Grün)
(MSN 2) Nicht Einsatzbereit (rot)
(MSN 3) Kommt zum Einsatz (blau)
(MSN 4) Kommt mit verzögerung zum Einsatz (gelb)
Jeder Statusmeldung wird eine MSN zugewiesen, Helfer werden mit Ihrer Nummer im System hinterlegt. Jeder Helfer hat einen Statuspunkt in Farbe vor dem Namen (siehe Oben).So kann bei jedem Helfer einzelnd der Status erkannt werden. Es gibt dann noch eine Aufrechnung der Gesamthelfer gesplittet in Status und eine Aufrechnung für Sonderpersonal (wie viele Führungskräfte, AGT usw. kommen)
Der Programmablauf ist folgender:
Helfer XY ruft MSN 3 von seinem Handy an, das System erkennt die Nummer und über welche MSN der Anruf kommt. Der Staus wird gesetzt und das System weist den Anrufer ab. Der Anruf wird nicht angenommen, dadurch entstehen dem Helfer keine Kosten (ähnlich wie die Rote Taste auf dem Handy beim Anruf). Scheinbar klappt das auch über Anklopfen, jedenfalls haben wir mal mit 6 Handys gleichzeitig versucht und es gab keine Probleme. Der Ablauf findet sowieso im Millisekunden-bereich statt.
Problem ist, das die Software stark auf uns abgestimmt ist, was ich gerne geändert hätte (Freie Texteingabe, z.B. statt AGT möchte jemand lieber Hundeführer eintragen). Auch ist noch keine Änderung der vorhandenen Daten möglich wie z.B. Bearbeiten und Löschen von Helfern und Telefonnummern. Das müssen wir immer über die ini datei machen. Problem ist, das ich keinen Programmierer habe, der das zuende bringt.
Gibt es hier jemanden der dazu Lust und Zeit hat (es sollte kein 2 Jahresprojekt werden)???? Oder gibt es schon eine gleiche Lösung, so das die Zeit verschenkt währe????