Hallo Leute,
wie wird das bei euch mit verschmutzter Einsatzkleidung gehandhabt, wird diese selber gewaschen oder außer Haus gegeben?
Gruß
C-A-F-S
Druckbare Version
Hallo Leute,
wie wird das bei euch mit verschmutzter Einsatzkleidung gehandhabt, wird diese selber gewaschen oder außer Haus gegeben?
Gruß
C-A-F-S
Geht zu einer lokalen Wäscherei.
Dito, externe Wäscherei die unter anderem auch Berufsbekleidung reinigt.
Da entsprechendes Equipment vorhanden ist wird selbst gewaschen. Hat zum einen deutliche Kosten, zum anderen auch sehr sehr deutliche Zeitvorteile...
geht bei uns alles zur benachbarten Wehr, max 2 Tage und alles ist fertig .
Ich lasse mich samt Nomex-Schutzkleidung nach einem Einsatz immer nach dem Einsatzende von einem Kameraden mit dem Hohlstrahlrohr abspritzen (Sprühstrahl, versteht sich ;-)).
Feste Schmutzbestandteile bürste ich nach dem Trocknen mit einer Kleiderbürste ab.
Bei starken Verunreinigungen lasse ich die Ausrüstung in der Wäscherei waschen und imprägnieren.
Kostet pro Garnitur (HUPF-Hose und HUPF-Jacke) rund 15 €.
Lohnt sich aber einmal im Jahr, so stark bin ich i.d.R. nicht eingesaut.
Stützpunktwehr hat Equipment gekauft bzw. von der Stadt gestellt bekommen und wäscht die Sachen für die ganze Gemeinde
HuPF 2 Hose und HuPF 3 Jacke wasche ich schonmal zu Hause. Überjacke und Überhose kommen zur Berufsfeuerwehr, die reinigen das ganze. Wer das zahlt juckt mich nicht, hauptsache ich bins nicht :D