SMS-Benachrichtigung bei O2
Mh...ich hab mir grad mal die Online-Hilfe von O2 durchgelesen und folgendes gefunden:
<hr><font color="FFFF00">Grundsätzlich müssen in allen EMail-Programmen die folgenden Einstellungen getroffen werden (die Beispielangaben gelten für einen Mail-Account bei www.o2online.de; welche Parameter Sie zur Nutzung eines anderen Mail-Dienstes eintragen müssen, erfragen Sie bitte bei Ihrem Mail-Provider):
Ihre EMail-Adresse, z.B. max.mustermann@genion.de
Ihren Benutzernamen, z.B. bei GENION.DE Ihre Mobilfunknummer
SMTP-Server ("Simple Mail Transfer Protocol" zum Versenden von EMails), z.B. mail.genion.de
Achtung bei Outlook:"Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung" und "Server erfordert Authentifizierung" in jedem Fall aktivieren.
Hinweis: Outlook 97 bietet diese Option nicht. Ohne SMTP-Authtifizierung ist es nicht möglich, EMails an <b>externe Adressen (also alle außer xxx@genion.de)</b> zu verschicken!
POP3-Server ("Post Office Protocol" für eingegangene Mails), z.B. pop.genion.de
Typ des POP-Servers, bei www.o2online.de POP3
</font><hr>
Wie schon gesagt, CLEMAIL unterstützt SMTP-Auth noch nicht. Aber wenn ich es richtig verstehe, könntest du doch z.B. eine Genion-Emailadresse als Absender verwenden und an diese selbst wieder die eMail schicken, dann wäre es ein "interner" Vorgang, der keine Authentifizierung benötigt, oder? Ein Versuch wär es wert.
Ansonsten nochmals der generelle Hinweis an alle: holt euch irgend einen kostenlosen Account bei GMX, stellt auf die niedrigste Sicherheitsstufe und ihr könnt problemlos ohne Authentifizierung versenden. Allerdings haben die 'ne Sperre drin, was die Anzahl der Mails angeht, wenn ich bei einem Alarm mehr als drei eMails per Batch versende, blockt er.
Cu, FWN