Hallo Leute,
kann mir denn jemand sagen, was man so als Rettungssanitäter oder - sanitäterin beim BRK oder DRK verdient, also nicht Ehrenamtlich, sondern Hauptamtlich angestellt?
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts passendes entdeckt!
Grüße
Druckbare Version
Hallo Leute,
kann mir denn jemand sagen, was man so als Rettungssanitäter oder - sanitäterin beim BRK oder DRK verdient, also nicht Ehrenamtlich, sondern Hauptamtlich angestellt?
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts passendes entdeckt!
Grüße
Da sich viele Kreisverbände/gGmbHs aus der Tarifgemeinschaft verabschiedet und nun Haustarife nutzen, kann man keine allgemeingültige Antwort geben.
Wenn der KV noch tarifgebunden ist, mal nach DRK-Reformvertrag oder TVöD googeln.
Genau kann ich's auch nicht sagen da ich schon lange kein RS Gehalt mehr bekomme und bereits einige Jahre dabei bin! Rechne mal mit ca 1300 - 1400 € netto! Abhängig natürlich immer von Eingruppierung, Zugehörigkeitsjahren und Zulagen!
Die genauen Brutto Gehälter kann ich dir heute Nacht ausm Intranet aus der Tariftabelle ziehen!
Grüße
@ Florian kommen
du meinst wohl 1300 brutto, dann kommts hin.
1300 Brutto wär denk ich doch ein bischen wenig, oder?
Naja kann nur von RettAss bei uns im Kreisverband Sprechen unverheiratet und ohne Kind 1300 Euro incl Schichtzulagen und Feiertags bzw Wochenende !
Mfg
Also dass ein RA 1300 Brutto bekommt, glaube ich nicht...
.. da ein RA, Steuer-Klasse 1, kein Kind ca. 1400-1500€ beim DRK brutto bekommt, kommen 1300 für nen RS schon hin. Zu DM-Zeiten waren es 2400 D-Mark brutto für einen RS!
Dann würden ja unter 1000 Euro bleiben zum Leben?
Das kann ich mir nicht vorstellen!?
Beim Bayrischen Roten Kreuz ist´s definitiv mehr! Ein RS wird in EG 5 eingestellt und das sind ca 1700 bis 1800 Euro brutto in EG 5 Stufe 1!
Konnte heute Nacht nur die EG 5 rausfinden! Welches Bruttogehalt dahinter steckt konnte ich nicht eruieren, werd mich aber drum kümmern!
Als ungefährer Anhaltspunkt gilt der TVöD: http://oeffentlicher-dienst.info/c/t...-west&matrix=1
Grüße und Gute Nacht
Wer dann mal eine Rechnung über eine 20km weite Alarmfahrt ins KH (ca. 700€) erhalten hat, wird vermuten, dass die weit besser bezahlt werden.