Guckt mal was ich hier für ein " Einsatzfahrzeug " gefunden habe...tz tz tz
http://notfunk-schleswig-holstein.de...zfahrzeuge.htm
Was sagt man dazu?
Druckbare Version
Guckt mal was ich hier für ein " Einsatzfahrzeug " gefunden habe...tz tz tz
http://notfunk-schleswig-holstein.de...zfahrzeuge.htm
Was sagt man dazu?
Ist doch Schick, fällt mir direkt eine "Organisation" ein die dazu passt *Kopfeinziehe*
Naja... es gibt wohl nix was es heutzutage nicht gibt bzw. dinge über die sich keiner Sorgen macht
Schönes WE
Eieiei...und das auch noch in unserem Kreis.
Mal abgesehen von Sinn und Unsinn der Sache und dem nicht zugelassenen Fahrzeug gehen die ganzen Rechtschreibfehler garnicht.
Hört sich nach jemanden an, der nicht in einer HiOrg ist und da wohl auch nicht hinwill oder kann...
-.-
@Löwe-SE
Mal sehen, da ich eventuell demnächt im schönen Pinneberg wohnen werde( steht noch net fest ) kann ich da ja Mitglied werden, die suchen ja noch Verstärkung...*gg*
Nun ja einfach nur LOL .. betimmt noch die Heizung kaputt ^^
Warum sehen solche Leute eigentlich immer gleich aus??
@MeisterH
Ööhm, dass versteh ich jetzt mal net! Was möchtest Du uns sagen?
Ich möchte mal gern wissen was die Herren von der Polizei dazu sagen wenn die so ein "Einsatzfahrzeug samt Ausrüstung" sehen?
Wir haben hier in unserer Nähe ein Verein der sich Deutscher Hilfsdienst nennt, und die bestücken regelmäßig Ihre Fzg., so. Allerdings nur, wenn se auf einem Gelände stehen, im Strassenverkehr haben se die dann abgebaut.
Da muss man ja mal fragen ob es sowas gibt wie eine Premium Mitgliedschaft, wenn man ein Funkgerät (bzw. mehre) und ein Handy hat ;-)
Sorry
Ach komm, solche Gesichter gibt es auch in jeder Feuerwehr, HiOrg oder beim THW. Alles halb so wild.
Ich wurde bei einem Einsatz mal von so einem Absicherungstypen in Empfang genommen. "Vielen Dank für ihre Hilfe, wir bauen noch kurz unser Material auf, dann können sie einpacken und verlassen bitte die Einsatzstelle."
Ich dachte schon...! Das wär der OBER BRÜLLER des Jahrhunderts geworden...*lol*
Also viel fällt mir zu diesem "Verein" nicht ein. Vielleicht nur, dass er überflüssig ist. Grausam!
Gruß
Wouxun
Hallo zusammen.
Also grundlegend ist der Notfunk der Amateurfunker eine feine, wichtige und vor allem sogar im Gesetz verankerte Sache. In Bayern sind jetzt sogar die Kreisverwaltungsämter angehalten mit den örtlichen Notfunkgruppen zusammen zu arbeite. WICHTIG ist dabei jedoch, dass wir in KEINEM Fall den BOS-Funk ersetzten können und wollen!!!
Ich bin selber in einer Notfunkgruppe ( http://www.notfunk-klinikum-fuerth.de )
Ich finde es jedoch auch immer lustig, wie sich einige Gruppen selber "Lustig" machen.
Zur Zeit ist der Notfunk der Funkamateure sehr stark im Erdbebengebiet von Haiti zu gange, da das die einzige funktionierende Kommunikation ist.
73 de DO9TNT
Tom