Naben, heute haben wir unsere monatliche Überprüfung der Siren und FMEs gehabt. Bei hat eine Schleife nicht ausgelöst, ob wohl diese gesendet worden ist und ein anderen FME ausgelöst hatte. Nun wollte ich fragen, ob es ein Programm gibt, was ich mit Windows betreiben kann und meinen FME nur auslesen kann, damit ich davon ausgehen kann, das alles richtig programmiert ist. Gibt es da irgendeine möglichkeit?
MfG Elton
07.11.2009, 17:26
Alex22
Kommt auf den Melder drauf an.
Wenns ein Melder ist zum programmieren geht das schon.
Kostenpunkt je nach Melder zwischen ca 90€ und ca 500 €
07.11.2009, 17:27
überhose
Ein reines Ausleseprogramm dürfte es für keinen Melder geben. Trotzdem wäre es für die Frage ganz nett, zu wissen was du für einen Melder hast.
07.11.2009, 17:31
Elton9891
Oh, sorry habe ich ganz vergessen reinzuschreiben. Es handelt sich hierbei um einen Swissphone Quattro 96
07.11.2009, 17:40
Alex22
Dann kostet das Equietment zum auslesen 499€.
Zu kaufen bei den bekannten Funkfachhändlern.
kalina-funktechnik.de
funkmelderservice.de
etc.
07.11.2009, 17:43
Elton9891
Gibt es davon nciht irgendwie ne demo oder sowas, weil 500€ für einmal auslesen ist vielleicht ein bissle viel. Und auserdem für 1 melder würde sich das eh nciht lohnen diese stange Geld dafür auszugeben
07.11.2009, 17:44
Alex22
Nein gibts nicht.
Geh halt einfach zu eurem Funkwart oder Funkhändler der die Melder verkauft oder programmiert.
07.11.2009, 17:46
Elton9891
Ich denke nicht, das der diesen machen würde, das es sich hierbei um einen Privatenmelder handelt, der später im Gh eingesetzt werden soll, wenn er richtig funktioniert und ich eine passende Alarmschaltung verbaut habe.
07.11.2009, 17:47
Alex22
Wenns eh für euer Gerätehaus ist, wo soll dann das Problem sein?
07.11.2009, 17:48
überhose
Und das hat nicht bis zur nächsten Probealarmierung Zeit? 1x nicht Auslösen kann bei jedem FME passieren, aus den unterschiedlichsten Gründen, die noch lange keinen Fehler darstellen.
07.11.2009, 17:49
Elton9891
Ich weiß nicht, weil die sich bei uns bissle anstellen, deswegen will ich das selber machen, aber das ist mir das Geld nicht wert, selbst wenn wir uns jetzt private kaufen sollten, dann würde sich die software auch nicht lohnen.
Wenn 3 Melder nebeneinander liegen und alle die gleichen schleifen habe alle auslösen, bis auf einer, das kann doch nciht ganz normal sein.
07.11.2009, 17:56
überhose
Je nachdem, wie nahe die nebeneinander liegen, kann das ganz normal sein.
08.11.2009, 14:23
Quattro XLS+
Funkmelder stören sich gegenseitig wenn sie zu nahe aneinander liegen.
Nur die Starken überleben und alarmieren^^
Nee echt einfach mal abwarten und schaun
08.11.2009, 14:31
Elton9891
Wie lange soll ich den noch warten? Bin heute mal zu unserem fugführer gefahren und dann haben wir die LST gefragt ob Sie diese schleife nicht noch mal auslösen könnten, und er ging wieder nicht. Melder waren 10m auseinander.
08.11.2009, 14:38
nederrijner
Also fassen wir kurz zusammen:
Die von dir gewünschte Lösung existiert nicht.
Die existierende Lösung ist Dir zu teuer.
Den Melder bei der bei Euch dafür zuständigen Stelle abgeben möchtest Du nicht.
Bleibt eigentlich nur der Gang zum Fachhändler oder den Melder bei ebay o. ä. zu verticken und sich andere Probleme zu suchen ...
Eventuell kannst Du Dir auch irgendwo ein Testgerät borgen oder mit dem Melder zu jemandem hinfahren, der eines hat.