Hallo,
ich möchte sehr gerne ein Lautsprechermikrofon an ein REXON RL328S Handsprechfunkgerät anschließen.
Wer kann mir die Belegung der beiden Klinkenbuchsen am Funkgerät nennen? Vielen Dank!
Druckbare Version
Hallo,
ich möchte sehr gerne ein Lautsprechermikrofon an ein REXON RL328S Handsprechfunkgerät anschließen.
Wer kann mir die Belegung der beiden Klinkenbuchsen am Funkgerät nennen? Vielen Dank!
Ich grab das ganze hier mal wieder aus anstatt ein neues Thema aufzumachen.
Meine Frage bleibt auch die gleiche:
Wie ist die Belegung der Stecker?
Mit welchen Kontakten wird getastet?
Gruß
Martin
Wenn ich mich recht erinnere:
3,5mm Klinke "unten" ist LSP
2,5mm Klinke "oben" ist das Mic
Beides jeweils in Mono...
Und genau da ist auch das "Problem"...
PTT ist bei dem Müll nämlich sobald ein Mic mit einem Innenwiderstand der klein genug ist vermurxt...
Sprich, du musst die PTT als Schließer in den Stromkreis vom Mic einschleifen...
MfG Fabsi
Salut.
Üblich ist es, das die PTT über Widerstand direkt gesetzt wird.
Wenn man also ein \PTT-Signal hat (PTT gedrückt = Masse am "Draht"), kann man
einfach einen Widerstand, so zwischen 4k7 und 10k nehmen und "hinter" der Mikrofon-
Kapsel anlöten.
http://www.google.de/images?q=ptt+mikrofon+afu <- bei mir jetzt eben das erste Bild
zeigt den Schaltplan, der Widerstand ist allerdings nur als Text eingetragen. Hier steht
2k2 - wird vmtl. auch funktionieren.
Gruss,
Tim
PS: Achtung, evtl. Masseschleifen müssen natürlich noch per Übertrager o.ä. beseitigt
werden.