ich habe gerade 2 Fug-8B von AEG hier liegen, beide haben eine sehr seltsames Fehlerbild:
Die Geräte bleiben unabhänig vom Betriebswahlschalter immer an auch wenn ich sie auf AUS/0 stelle. Sie gehen erst aus wenn ich TonrufII betätige. Es kann jedoch sein, dass sie an unpassenden Kabeln für das abgesetzte Bedienen angeschlossen waren. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da was hops geht, die Leitungen sind ja alle 1 zu 1 es fehlen unter Umständen welche. Der Fehler taucht jedoch dann auf, wenn ich Bedienteil und S/E Teil wieder direkt zusammenstecke.......
Kann mir da jemand weiter helfen??
vielen Dank
Jochen
15.09.2009, 02:32
Shinzon
Moin.
In deiner Formulierung steht einerseits, das du das Kabel vermutest, andererseits,
das der Fehler auch auftritt, wenn du die Geräte direkt verbindest - war das Absicht ?
Gruss,
Tim
15.09.2009, 10:20
jochen
Nein Nein
Nein so war das nicht gemeint, der Fehler tritt auf wenn die Geräte direkt aufeinander stecken ohne das Kabel. Ich wollte es nur dazusagen, dass dies als eventuelle Fehlerursache nicht ausgeschlossen werden kann, auch wenn ich nicht wüsste wie man das Gerät dauerhaft schädigen kann nur weil nicht alle Pins verbunden sind........
Die die verbunden sind liegen 1:1 auf beiden Steckern auf, was ja auch logisch ist ist ja schliesslich nur ne Verlängerung......
Jochen
15.09.2009, 11:26
thilo
Das Problem hatten wir auch mal, hatte aber mit dem Anschluss des FuG zu tun - da hatte ein (namentlich nicht genannter) KFZ-Elektriker beim Halterahmen nicht die vorgesehenen VCC und Masse-Klemmen, sondern die mit +12V und Masse beschrifteten genommen.
Blöderweise war das aber der Ausgang - fiel halt nur auf, weil sich das Gerät nicht abschalten ließ und dauerhaft lief. Bis wir das raushatten ging einige Zeit ins Land.
Grüße
thilo
15.09.2009, 12:02
jochen
Danke
Das ist mal ein Ansatz werd ich nachher mal probieren....
Noch jemand andere Vorschläge bin für alles offen....