Hallo,
kann jemand nem Nicht-Elektroniker beschreiben, wie man vom Patron Pro ein Signal für eine SMS bekommt, quasi als Handyschleife?
Danke!!!
Druckbare Version
Hallo,
kann jemand nem Nicht-Elektroniker beschreiben, wie man vom Patron Pro ein Signal für eine SMS bekommt, quasi als Handyschleife?
Danke!!!
Schnittstellenladegerät kaufen, an PC anschließen. Programm schreiben, was aus den Telegrammen, die über die Schnittstelle reinkommen, SMS macht. Die SMS kann entweder über einen Anbieter im WWW oder über ein an den Rechner angeschlossenes Handy versandt werden.
Den PC und die Software kann man natürlich auch durch Elektronik ersetzen, sollte man recht einfach zusammenbasteln können, wenn man denn Ahnung davon hat :D
Reicht es dir wenn eine SMS kommt wie "Patron hat ausgelöst" oder brauchst du den Alarmtext dazu...
Gruß
Dirk
Du benötist wie beschrieben ein Schnittstellenladegerät oder Du baust Dir eine normale Ladestation zur Programmierstation um (Anleitung gibt es hier im Forum)
Dann benötigst Du noch einen Pc,die Software gibt es bereits,die versendet auch den Meldungstext.
Gruß Andi
Was ist den ein Schnittstellenladegerät? Gibts das bei Conrad / Reichelt? Gibts da verschiedene?
Das gibts beim Funkfachhändler für BOS - wo anders nicht.
Nachteil: 300€ solltest du dafür Griffbereit halten. Alternative wäre, die lötest dir ein normales Ladegerät zur Programmierstation um. Wie das geht, steht hier im Forum. Es gibt auch fertige Bausätze, die man als Nichtelektroniker mit ruhiger Hand und Lötkolben zusammenbekommt.
Eigenbau hat den Nachteil, dass der Melder keine sog. Erhaltungsladung bekommt - also quasi wie am Gürtel die Batterie benutzt und du dann irgendwann den Akku laden oder tauschen musst. Oder hat inzwischen jemand raus, wie die Erhaltungsladung funktioniert?
Wenn Du Dir eine normale Ladestation mit der Anleitung hier aus dem Forum umbaust, dann wird der Melder auch geladen.
Habe meinen Melder seit gut 6 Monaten damit in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
Gruß Andi
Edit: Die Software heisst: "DMEtoSMSV2" und ist von einem User hier aus dem Forum! Vielleicht meldet er sich ja hier, da ich die Software nicht ohne freigabe weitergebe.
Hätte auch interesse an der Software....
Der User heißt friend112 ;-),
ich habe jetz gerade aber nicht so viel Zeit, nächste Woche kann ich mich im Thread oder auch per PM näher dazu äussern. Da ich Freitag heirate bin ich gerade etwas knapp mit der Zeit...
Mfg. Dennis
Einfacher geht's mit einer Softwarelösung mit POC32. Einfach in der aliases.txt hinter dem auszuwertenden RIC auf eine Batchdatei verweisen, die den Alarmtext in einer SMS ausgibt, z.B. mit CLEMAIL als Mailweiterleitung -> SMS oder SMSSEND32. Das erfordert zumindest mal keinen hohen technischen und finanziellen Aufwand.
RES.Q kaufen und der Melder sendet dir das SMS direkt aufs Handy ;)