monitord - LUA als Skriptsprache ?
Hallo @all,
nach langer Zeit habe ich nochmal ein wenig am monitord arbeiten können. Da immer wieder die Frage nach serverbasierten Funktionen aufkommt habe ich mir überlegt, ob es nicht Sinn macht LUA als Skriptsprache am Server einzuführen.
Die Integration scheint recht einfach zu sein. Vielleicht könnten die anderen Entwickler mal sagen, wie Sie das sehen.
Mögliche Stellen wo man LUA einsetzen könnte:
In den Socketthreads um z.B. Informationen zu verändern bevor sie weitergegeben werden (NA durch Notarzt ersetzen, RICs filtern, Um eigene Kommandos zu erstellen [ Client schickt an Server -> LUA erkennt das und führt eine Aktion aus] ...)
Im globalen Dispatcher um z.B. die Aufnahme zu starten / stoppen - oder auch im externe Programme aufzurufen.
wie genau die Integration gemacht wird muss man noch überlegen.
[Edit]
Da ich nicht weiss, wie lua mit verschiedene Threads harmoniert würde ich vorschlagen, daß erstmal am Globaldispatcher lua Skripte hängen. Damit sollten die meisten Funktion möglich sein. (Mal abgesehen von Custom-Commands von den Clients).
Lua Script arbeitet bei Dienst nicht
Hallo Leute,
habe monitord auf einem WinXP System laufen. Geht prima.
Jetzt habe ich das pluginfilter.lua angepasst.
Rufe ich monitord direkt im Verzeichnis C:\Programme\monitord auf wird auch alles so gefiltert wie ich es möchte.
Installiere ich monitord aber als Dienst wird keine Filterung vorgenommen.
Muss ich in monitord.xml noch einen Pfad angeben, wo das lua script steht ???
Grüsse Frank