Hi,
mich würde mal interessieren, ob eure Melder euer Eigentum oder das eurer HiOrg.
Wenn er euer Eigentum ist, was musstet Ihr beim Kauf machen, gibt es irgendwelche Bedingungen, die man beachten muss.
Druckbare Version
Hi,
mich würde mal interessieren, ob eure Melder euer Eigentum oder das eurer HiOrg.
Wenn er euer Eigentum ist, was musstet Ihr beim Kauf machen, gibt es irgendwelche Bedingungen, die man beachten muss.
Hallo,
Mein Quattro XLS ist mein Egentum,
du solltest dir eine Erlaubnis von deinem Zugführer geben lasse wegen der Arlarmschleife sonst kannst du probleme bekommen.
mehr brauche ich nicht? Was ist mit der Mithöhrfunktion?
Mein XLS ist auch selbst gekauft, zwei Schleifen und Mithören ist freigeschaltet! Ich hab meinen Kommandanten gefragt und alles war in bester Ordnung!
GreetZ
Mein Memo ist auch selber beschafft, da unsere Sirenen seeeeehr ungünstig stehen! Wenn im Nachbarort die Huhle geht, stehe ich eher auf als bei uns, da unsere für meinen Ortsbereich unhörbar ist...
Zum Kauf:
- Überlegen welches Modell (Anforderungen)
- Welcher Laden?
- Geld zusammen kratzen
- In Laden gehen/Homepage/Bestellformular aus Fachlektüre (oder sonstwo....)
- Kaufen
- angeben welche Spezifik.... Funktionen drauf sollen
- mitnehmen
- benutzen!
- BITTE: Ortsbrandmeister informieren, damit der weiß, wieviele/welche Kameraden kommen, wenn es los geht!!
Ich hatte da gar kein Problem mit.... Ich konnte mir selber das OK geben (Hab auch nur noch einen Vorgesetzten über mir, den das gar nicht interessiert) Ich wär aber der letzte, der es verbieten würde, sich die Dinger selber zu kaufen. So lange sie nur dann piepen, wenn sie sollen, bzw. keiner hört, wenn sie piepen u.ä. wenn sie NICHT sollen. (Was keiner weiß, macht keinen heiß)
Hallo,
Meiner ( Quattro96 ) ist Eigentum der HiOrg.
4Schleifen und die Monitorfunktion.
Zur Monitorfunktion: Wo kein Kläger da auch kein Richter.
Aber grundsätzlich solltest du vor dem Erwerb eines eigenen Melders deinen Vorgesetzten darüber informieren, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.
Gruß Sebastian
mmh, was kreuz ich hier jetzt an ?!? ich hab einen patron pro T von meiner wehr bekommen, und hab einen patron pro FT eigenbesitz ... meinen eigenen patron hab ich aber schon über 2 jahre ... offiziell werden wir erst seit 2 monaten digital alarmiert ... und seitdem hab ich noch einen patron von der stadt ... vorher hatte ich 'nen memo, Q96 und Q98S, auch alles eigenbeschaffungen ... kräht doch kein hahn nach. sie müssen halt so programmiert sein, das es andere auch nur dann mitbekommen, wenn ich selber los muss ... alles, was man so noch draufhat muss halt so programmiert sein, das es keiner merkt ... so wie piepsi schon sagt, was keiner weiss, das macht keinen heiß ;)
Monitorfunktion macht dir dein Funkhändler Drauf wenn du das Willst. ich wurde sogar gefragt ob ich Mithören will oder nicht.
Und wie die anderen schon sagen wenn du Schleifen draufmachen lässt die Z.B. von einer anderen HiOrg sind solltest es nur dann nicht jedem auf die nase binden.
Ich als Leiter einer BRK-Bereitschaft habe mir meinen Melder auch selber gekauft (Quattro 98S). Bei uns ist man froh, wenn sich einer seinen Melder selber kauft.
@Carsten
Hallo,
kurz und knapp:
1x Privat
1x von der FW
:-)
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hey Leute!
Mein Swissphone Qauttro XLS ist auch mein Eigentum!
Wenn ich "einen" von der HiOrg bekommen hätte sollen, dann hätte ich 2 Melder tragen müssen!
SEG und Feuerwehr
Habe jetzt 5 Schleifen drauf! Ganz offiziel! Auch Mithörbetrieb! Keine Probleme!
Bin überrascht was manche für ihre melder ausgeben. Was so ein Melder kostet weis wohl jeder von uns. Also meine Melder sind alle von der Gemeinde und würd nicht im Traum dran denken einen Selber zu kaufen, das kann ich mir gar nicht leisten.
Mfg Micha
Wenn die Gemeinde aber keine käuft...man aber trotzdem einen möchte...warum nicht...kann man ja gebraucht kaufen oder auf ein Sonderangebot warten ;-)
Hallo,
also ich habe einen BMD von der FW gestellt bekommen. (mit Monitor) und einen 88S vom RD (natürlich nur im Dienst und mit Mithören).
Guten Rutsch
Michael