ich wollte für unsere Jugendfeuerwehr mal ein Alarmgeberpult mit lautsprecher bauen, so das man mal erklären kann was eine Tonfolge ist und wie diese klingt.
Soweit so gut:
Jetzt hab ich an meinen Pult 2 Anschlüsse:
Fug7b
Handap.
Fug7b ist ja klar ist der Anschluss des Funkgerätes von dem auch das Pult Strom kriegt.
Allerdings will ich ja kein Pult ranhängen sondern ein ein Netzteil.
Welche Adern am Fug7b Stecker sind für den Strom?
Habe zwar was im Internet gefunden allerdings passiert hierbei garnichts:
Ich betone nochmal dieses Pult ist rein zu Ausbildungszwecken ich mcöhte damit KEINE fremden Melder oder ähnliches ausösen!
06.06.2009, 16:48
RescueOberberg
äähhm... sorry... aber wenn das Dingen nur zu Ausbildungszwecken ist, warum packst du da ein FuG7b ran?
Erstens ist dies nicht nach TRBos gestattet, und zweitens muss einer deiner Kiddies nur den richtigen Kanal einstellen, ein paar lustige Zahlen eingeben und schon hat er die ein oder andere Wehr ausgelöst.
Wieso greifst du nicht einfach das Audiosignal vom Alarmgeber ab? Oder benutzt ein Freewaretool zum auslösen? So sparst du dir Arbeit, Geld und Zeit:-)
06.06.2009, 17:32
seppel90
Hi,
ich möchte KEIN Funkgerät anschließen.
Ich würde gerne das vogegebene Pult nutzen und möchte aus dem Fug7b einmal den Audioabgang mit einer Monoklinke machen --> wofür ich shcon im Internet was gefunden habe welche Kabel.
Da aber das Pultnormalerweise über Fug den Strom kriegt, möchte ich wissen welche Kabel Strom liefern und diese dementsprechen benutzen so das der Fug7b ohne Funktion ist!
mfg
06.06.2009, 17:41
grab3107
Warum nimmst du nicht einfach eine Freeware? Soweit ich mich entsinne gabs sogar mal einen S2000/200 "virtuell". Über den Lautsprecher hast dann die Ausgabe der 5-Tonfolge. Ansonsten einfach mal den Schaltplan des Nato-Steckers nehmen (findest hier im Forum), da ist dann Masse und +12V gekennzeichnet. Entsprechend dann an den NF-Ausgang den LS hinhängen. Gabs mal bei YouTube ein Video wo einer sowas gemacht hat.
06.06.2009, 17:42
sebbel2
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig verstanden habe, will er ja auch kein FuG anschließen.
Auch wenn er hier:
>>Fug7b ist ja klar ist der Anschluss des Funkgerätes von dem auch das Pult Strom kriegt.
>>Allerdings will ich ja kein Pult ranhängen sondern ein ein Netzteil.
>>Welche Adern am Fug7b Stecker sind für den Strom?
>>Habe zwar was im Internet gefunden allerdings passiert hierbei garnichts:
...was von Pult schreibt, denke ich mal, meint er, er will kein FuG dranhängen, sondern den Alarmgeber mit Netzteil versorgen.
Zur Belegung:
B müsste 12V und J die Masse sein, wenn ichs noch richtig im Kopf habe. Wenn du ein 7b eh grad da hast, dann mess doch einfach mal an den beiden Pins.
Die NF vom Alarmgeber müsste an F und H anliegen. Über nen kleinen Verstärker kannst hier einfach einen Lautpsrecher anschließen um die Tonfolgen hörbar zu machen.
07.06.2009, 12:21
seppel90
also da tut sich bei mir irgendwie garnichts außer das es auf der Masse funkt.
leider hab ich gerade kein Multimeter zur Hand zum durchmessen.
Hat denn keiner eine Ahnung?
07.06.2009, 13:12
sebbel2
Aber wenn du den Alarmgeber ans FuG anschließt, funktioniert er?
07.06.2009, 13:36
seppel90
hab kein Fug da leider.
Das prob ist ich find duernt verschiedene Belegungspläne: