ich habe ein Problem mit unserem Funkgerät in der Feuerwehr! Wenn man es einschaltet fängt es immer nach ca. 3s an zu piepsen und hört dann nicht mehr auf!!!!!
Unser Feuerwehrkanal ist 463GU wenn man ihn verstellt hört es auf! Aber auf verschiedenen Kanälen fangt es wieder an zu piepsen! Was kann das sein?
(Ich glaube es ist ein Teletron Funkgerät wenn mich nicht alles irrt! Aber ich sehe noch mal genau nach!)
Gruss
ZWERCH
11.01.2002, 12:04
Quietschphone
Servus,
um was für ein Funkgerät handelt es sich denn? Ich nehme mal an, dass es ein 4m-Fahrzeugfunkgerät ist, also FuG8(b). Erzähl mal mehr darüber: Macht es das schon immer oder erst seit kurzem, wurde irgendwas an der Anlage verändert?
11.01.2002, 12:07
Christian
Hallo,
ist das piepen so wie wenn man einen nicht erlaubten Kanal schaltet ? Evtl. stimmt mit der Kanaleinstellung (BCD-Schalter) Frequenzaufbreitung was nicht....ohne weitere Angaben ist allerdings die Diagnose recht schwer.....
11.01.2002, 12:10
zwerch
JA es ist ein FuG 8b (Fahrzeuggerät) es läuft über das Steuergerät des RTK6-SL und macht diese komischen geräusche erst seit ein paar Tagen!
Gruss
ZWERCH
11.01.2002, 12:50
New
ich würde an deiner Stelle mal alle einstellungen überprüfen!
1. G-W / O-U
2. ist wirklich der richtige Kanal eingestellt statt 463 vieleicht 363 ist schon öfter mal passiert!
3. wie wurde der defekt festgestellt (Kanalwechsel; beim einschalten;) sprich einfach wie ist es genau passiert
4. was passiert wenn ihr die Sendetaste drückt ?
5. konmmt neben dem Piepsen auch noch etwas funk durch ?
So jetzt kannst mal antworten und dann schauen wir mal weiter
werde heute abend mal deine Antworten ansehen!
P.S. irgendwelche Jugendfeuerwehrler sind ja nicht darüber gekommen!
P,P,S wo bist du eigentlich her wir nutzen den gleich Funkkanal
in Passau
11.01.2002, 13:22
zwerch
Hallo,
erstmal danke!
Zu deinen Fragen:
1.+2. Der Kanal ist richtig eingestellt! 463 GU !!!
3. Beim einschalten wurde der "defekt" festgestellt!
4. Wenn man die sende taste drückt passiert nichts!!!!
5. Über funk kommt neben dem Piepsen nichts an!
zu deinem PS: Die Jugendfeuerwehr war nicht an den Geräten.
zu deinem PPS: Ich bin aus dem Kreis Saarlouis an der Saar! Genauer komme ich aus der Gemeinde Schwalbach
Gruss
ZWERCH
11.01.2002, 13:51
Grisuchris
Bei einigen FUG 8 kann man einzelne Kanäle sperren, dann machen die Dinger auch so was. Bei einigen Modellen geht das ganze ohne Programmierinterface sondern mit Tastenkombinationen. Vielleicht hat jemand dran rumgespielt, und ist aus versehen in den PROG-Modus gelangt.
11.01.2002, 19:01
Joe aus Hö
Fug 8 piept
Betriebsspannung am FuG prüfen! (25pol-SubD-Stecker: Pins 1 bis drei: +12V, Pins 5 bis 7 Masse) Darf nicht unter 12V gehen, beim Messen mal die PTT-Taste drücken. Sinkt die Spannung oder ist sie zu niedrig, Verkabelung prüfen (Übergangswiderstände an Steck- bzw. Quetschverbindungen). Falls Spannungswandler vorhanden, Eingangs/Ausgangsspannungen prüfen (unter Belastung, Fug eingeschalten). Der Piepton deutet meistens auf ein Problem der Spannungsversorgung hin, wenn das Gerät sonst richtig eingestellt ist. Wenn nicht mal das Empfangsteil arbeitet und die Versorgungsspannung o.k. ist, Antennenstecker auf Kurzschluss prüfen. ABER vorher das Kabel am Fuß der Antenne abklemmen, nur das Kabel messen! Wenn Spannungen und der "externe Rest"o.k. sind und Gerät nicht sendet, liegts vermutlich an der Regler - oder ZF-Stufe im FuG.
Joe
11.01.2002, 19:30
Funkfreund
Ich denke mal, daß es wirklich nur daran liegt, daß diverse Kanäle gesperrt sind. Wir haben ein ähnliches Gerät in Verwendung, da sind alle 300er Kanäle gesperrt, verhält sich beim Einstellen dieser Kanäle genauso.
Meistens sind da hauptsächlich Kanäle gesperrt, die nicht den Feuerwehren zugeordnet sind.
Muß nicht so sein, ich glaube aber, das das am wahrscheinlichsten ist.
Gruß, Peter
11.01.2002, 20:40
firetronic
Falls es sich um Bosch-Gerät handelt, hätte ich die Anleitung für den Programm-Modus !
-----------------------------------------------------------------------
##Bedienteil BOSCH BG 228b für FuG8b/8c
Das Bedienteil BOSCH BG 228b fuer FuG 8b/8c kann mit Funktionen wie RS1,
eing. Lautsprecher ein/aus usw. programmiert werden.
Das geschieht ueblicherweise ueber einen Programmieradapter in der
Funkwerkstatt. Es gibt aber auch die Moeglichkeit, direkt am Bedienteil
zuDurch Einschalten des Bediengerätes bei gedrückt gehaltener Ruf 1, Ruf
2 und Rauschsperrentaste gelangt man in
den Programmiermodus, falls man sich bis dahin nicht die Finger
gebrochen hat.
Anzeige im Display: PRO
Mit Taste 0 kann man zum nächsten Programmierpunkt weiterschalten,
mit Taste 5 kann man zu vorhergehenden Programmierpunkt schalten,
Mit den Tasten 4 und 9 kann eine Funktion gesperrt bzw. freigeschaltet
werden.
Alle anderen Tasten haben keine Funktion!
2. Fernbedienung über Bu I freischalten/sperren: (nur wenn Buchse vorhanden)
Anzeige F 0 (Funktion gesperrt) --> Taste 4/9 --> Anzeige F 1 (Funktion frei)
Anzeige F 1 (Funktion frei)**** --> Taste 4/9 --> Anzeige F 0 (Funktion gesperrt)
************************************* Taste 0****** weiter zum nächsten Programmpunkt
************************************* Taste 5****** zurück zur Programmierung des RS1-Betriebes