Hi,
habt Ihr sowas schon mal gesehen ?
Würdet Ihr soetwas einsetzen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779
Gruss Florian
Druckbare Version
Hi,
habt Ihr sowas schon mal gesehen ?
Würdet Ihr soetwas einsetzen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779
Gruss Florian
Das Gerät wird man wohl nicht offiziell einsetzen, weil es -wie beschrieben- nicht der TR-BOS entspricht.
Das ist ein Amateurfunkgerät und müsste laut Bild von Yeasu sein. Die Dinger können teilweise auf 2-m senden.
Tja, die Beschreibung des Verkäufers ist ziemlich widersprüchlich. Er gibt den Frequenzbereich an, der ja den 4m-Bereich nicht abdeckt. Dann schreibt er aber, dass das Gerät im 2m- und 4m-Band sendet...gibt aber nur eine 2m-Frequenz an, die jedes moderne Amateurfunkgerät sowieso kann. Ich zweifle schon etwas an den Fähigkeiten des Geräts.
Hallo!
Es handelt sich um ein Amateurfunkgerät, welches bei den BOS natürlich nicht eingesetzt werden dürfte!!
Die Beschreibung kann soweit stimmen, bzw. ist eigentlich normal so, allerdings glaube ich nicht, das das Funkgerät in dem für die BOS nötigen Frequenzbereich 74 - 87,5 MHz auch SENDEN kann!?
Auch ist zubeachten, das die Empfänger ja einen viel größeren Bandbereich abdecken, und hier ist in aller Regel eine wesentlich schlechtere Empfangseigenschaft zu erwarten, besonders durch die mitgelieferten Antennen!
Selbst im 2m Bandbereich der BOS sind wesentlich schlechtere Empfangsleistungen festzustellen!
Fazit : Ein recht teurer Transceiver, mit dem man zwar große Bereiche der Funkkommunikation mithören kann, aber eigentlich nicht mehr taugt um die Satelitenschüssel auf dem Dach des Hauses zu richten!
MfG
Habe mich geirrt. Ist ein ICOM.
Die Geräte sind ihr Geld wert.
Schön Klein und ein recht guter Empfang.
Aber entsprechen leider nicht der TR-BOS.
Hallo "an alle",
meine Frage sollte nun nicht bedeuten das ich soetwas
einsetzen würde, das würde für mich nicht in Frage
kommen. Ich denke die TR-BOS gibt es nicht umsonst.
Allerdings ist mir kein Amateurfunkgerät bekannt welches
im 4m Band senden kann.
Gruss Florian
Hallo,
das Teil ist ein Icom Gerät TH8 (glaub ich).
Bei den ersten Geräten der Serie war es meines Wissens nach möglich den 6m Sende- und Empfangsbereich dahingehend zu modifizieren, dass sowohl SENDEN als auch Empfangen im 4m BOS bereich möglich ist.
Die Geräte sind schon nicht schlecht, werden aber teuer gehandelt und wie schon gesagt nicht nach TR-BOS.
Schöne Weihnachten!
Jens
Tach Forum,
das Gerät ist ein Icom IC-E90,welches ich selber persönlich besitze.Das Gerät ist definitiv in der Lage,auf 4m sowohl im OB als auch im UB zu senden.(ca.1W HF).Allerdings sollte mal tunlichst die originale Antenne gegen eine besser abgestimmte Bereichsantenne tauschen.
Das Gerät ist sonst sehr breitbandig(auch im TX);meiner Meinung nach das erste Afu-Gerät,welches im 4-BOS Bereich senden kann(und nicht nur dort,ihr würdet euch noch wundern!)
Ansonsten ein nettes Spielzueg für Funkamateure,für BOS-ler ein bischen zu technisch mit viel zu vielen Möglichkeiten ;-).
Noch Fragen ? Frohes Fest!
P.S: ich sehe gerade oben,das ihr davon ausgeht,das sowas sehr teuer ist:Neupreis ca.340 Teuro.
Hi Björn,
der VX-5 kann nicht auf 4m senden.Beim IC-E90 wird,wie bei jedem TRX,nur die gewünschte Frequenz eingestellt-evt. auch die Ablage- und dann auf die Sendetaste gedrückt.Vorraussetzung ist aber eine kleine Modifikation des Gerätes (siehe http://www.mods.dk)
Oder meintest Du etwas anderes mit 4m-Frequnez einstellen?
mal wieder einen günstigen melder bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779
und jetzt haltet euch fest, die antwort vom verkäufer war als ich ihm das sagte das er neu billiger ist etc kam von ihm ich zittiere:
ICH WEIß ;-)
Frechheit sowas
Hallo,
ich habe 2 Fragen.
1: Sendet das Gerät nur mit 1 Watt? Warum nicht mit 5, wie in den anderen Bändern? Muß eine Modifikation durchgeführt werden bzw. geht es nur bei bestimmten Geräten
2: Welche AFU Geräte "unterstützen" dies noch?
Gruß
Frank
Hallo Frank!
Zu 1.) Es ist schon richtig, daß dieses Gerät in den normalen Amateurfunkbereichen (2m, 70cm und bei diesem Gerät auch 6m) mit 5 W sendet. Da dieses Gerät im eigentlichen Sinne nicht für das 4m Bereich abgestimmt ist, ist leider keine höhere Leistung drin. Außerdem ist dieser Bereich nicht richtig abgestimmt. Bei normalen AFU-Geräten wird man an den Bandgrenzen auch keine volle Leistung mehr haben.
Es muß,was bei diesem Gerät auch möglich ist,eine Modifikation durchgeführt werden. Dazu muß das Gerät geöffnet werden.
Zu 2.) Derzeit ist mir kein anderes Gerät bekannt, welches im 4m Bereich senden kann.
Gruß Mirco
Hallo noch mal,
hat das Gerät einen eingebauten Sprachspeicher? Habe einen Ft50, der hat einen Sprachspeicher, den man sogar teilen kann. Auf dem habe ich den Rufton II 2135Hz aufgenommen, da die Afugeräte ja nur Rufton I besitzen. wie könnte man dies beim Icom lösen?
Frank