Blue.Box.II mit DME auslösen?! Alternative zur DigiPager2BlueBox gesucht!!!
Hallo Leute!
Zur Zeit wird noch ein analoges Netz zum Alarmieren genutzt. In Zukunft soll es aber eine 2m-POCSAG Alarmierung sein.
Zur zusätzlichen Benachrichtigung weiterer nicht mit FME´s ausgestatteten Feuerwehrleute nutzen wir eine Blue.Box.II
Das funktioniert auch alles einwandfrei.
Nur wenn wir in Zukunft eine 2m-POCSAG Alarmiert nutzen, könnten wir die Blue.Box.II nur mit einer DigiPager2BlueBox ansteuern. Soweit so gut, nur müssten wir für jede Gruppe einen DME und eine DigiPager2BlueBox einbauen. Das wären super hohe Kosten bei 10 Gruppen.
Meine Idee war, die Blue.Box.II mit einem Auswerte anzusteuern wo man die RIC eingeben kann und die Decoder-Box schließt daraufhin einen Kontakt. Denn die einzelnen Gruppen der Blue.Box.II kann man auch mit einem Relais-Eingang auslösen.
Nun die Frage: Woher bekommt man solch einen Dekoder? Vielleicht entwickelt ja jemand soetwas - ich denke das ist eine Marktlücke bei der kommenden Umrüstung von 5ton-Alarmierung auf POCSAG bei Blue.Box.II Nutzern.
Habt ihr eine Idee für mich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin...
Fotostunde ^^ ... gerade frisch gefräst .. noch nichtmal mit Aufdruck
versehen ..
Inhalt: Ein 2m-Pocsag-PLL-Empfänger, ein GSM-Modem und eine passende Steuerung..
Grobe Daten:
* 256 Telefonnummern speicherbar
* jeder Telefonnummer zwischen 1 und 16 der möglichen 16 RICs (bzw. ihren 4
Subadressen) zuweisbar
* Spannungsversorgung 12V über Steckernetzteil
* GSM-Antenne inklusive
* Anschluss 2m-Antenne BNC
* Über Schlüsselschalter gesicherte Handauslösung
Gruss,
Tim