Wer hat interesse mitzuhelfen eine Bundesweite Feuerwehr Fahrzeug Datenbank zu erstellen.
Das grobe Gerüst der Homepage steht und wird ab Morgen mittag gegen 12:00 Uhr unter www.einsatzmittel.de.vu erreichbar sein.
Wer interesse hat mitzuwirken melde sich bitte bei mir.
15.12.2002, 23:38
Scanfreak
Tach Post UPS DPD (und welches unternehmen ich noch vergeßen habe)
Ich Ich!!!!
Coole Idee
Ich bin ja auch mit der Bundesweiten Ortskennungsdatenbank zuschaffen könnte man ja auch irgendwie auf die Seite Packen und weiter aktualiesiren oder was hälst du davon??
Also mit Fahrzeugkennungen kann ich dich Todwerfen ,so 1000 hab ich schon zusammen ob die RUfnamenzuweisungen richtig sind is sone frage aber hauptsache man hat die
16.12.2002, 12:20
crazyossi
Bin dabei die Datenbank in Access zu erstellen.
Leider bin ich da nicht ganz so fit drin.
Wie baue ich da eine suchfunktion ein?
16.12.2002, 12:27
Scanfreak
Tach UPS
Gute Frage da hab ich auch keine Ahrnung von leider.
Hast du jetzt die Page ins Netz gestellt oder machst du es erst wenn du die Suchfunktion mit drin hast Ossi?
16.12.2002, 12:48
crazyossi
Bin gerade am Hochladen.
16.12.2002, 14:41
Akkon_21
Hi
Und in welchen Format willste die Infos haben?
*.xls ?
*.doc ?
*. mdb ?
fragen über fragen!!
MfG Akkon
16.12.2002, 15:01
crazyossi
Am besten sind formate die ich mit Office Programmen öffnen kann.
16.12.2002, 20:38
Akkon_21
Hi
Hätt ja sein können, dass man dir durch irgendein Format dir etwas arbeit ersparrt häte! Aber wer nicht will....!!
Ich mache unsere im Laufe der Woche als Excel-Datei fertig!
MfG Akkon
18.12.2002, 13:01
Scanfreak
Tach UPS
Also kann ich auch die RD Fahrzeuge mit reinpacken weil wir ne BF haben und die ja zur BF gehören :-)) ??
18.12.2002, 21:23
crazyossi
So das grundgerüst der HP steht und ist online.
Alle Bundesländer und Landkreise sind bereits verzeichnet.
Wer hast noch lust an dieser, so wie ich denke, doch wichtigen Datenbank mitzuwirken, der Melde sich bitte bei mir.
Ganz besonders wird jemand gesucht der sich mit Access auskennt.
Grüße
Ossi
18.12.2002, 23:35
Ralf
Hallo,
Wenn auch noch Funkrufnamen und FMS-Kennungen drin wären, ist die Idee Super!!!
Bei Access kann ich gerne weiterhelfen.
Gruß Ralf
19.12.2002, 10:02
crazyossi
Ich fasse mal alle bis jetzt aus verschiedenen Foren eingegangenen Vorschläge zusammen:
Datenbank in MySql
Eintrag von:
Fahrzeugen der Kreisfeuerwehr Bereitschaften.
Sonderfahrzeugen und Spezialausstatung
THW OV
SEG´s
Erfassung von Leitstellen
Von einigen wird auch gewünscht das die Funkrufnamen und FMS Kennungen verzeichnet werden.
Die Funkrufnamen finde ich Sinnvoll , FMS Kennungen ist wohl sehr aufwendig.
Also ich finde wer die FMS-Kennung beipacken will ist doch gut wenn nicht is doch egal wennschon denschon oder??
@Crazyossi
Wenn du noch jemanden suchst der die Liste für NRW machen kann hier bin ich :-)
meine Fahrzeug.DAT von der Pro Version hat insgesamt 1240 Fahrzeuge also paar Feuerwehren habe ich schon drin naja 200 haben villeicht nen falschen Rufnamen aber ich arbeite Dran
19.12.2002, 12:39
Quietschphone
@Dietmar:
Du hast auf der HP bei den kreisfreien Städten in Bayern "Weiden i.d. Opf." vergessen.
Und noch was: Was soll den zu den Fahrzeugen alles genannt werden? Typ, Fahrgestell-Hersteller, Aufbau-Hersteller, Baujahr, Funkrufname, .....?
Zum Thema FMS-Kennung: Wäre dann auch nur noch ein zusätzliches Feld. Wir haben kein FMS, da kannst Du es Dir schon sparen ;-)
19.12.2002, 13:57
crazyossi
Es gibt aktuelle News zu der Einsatzmittel Datenbank.
Diese sind auf der Homepage nachzulesen.
Das wichtigste in kürze:
1.) Die Datenbank ab sofort wird in Zusammenarbeit mit dem Portal feuerwehr.de erstellt. Mayer Internet Service wird ein Redaktionssystem stellen.
2.) Es werden ersteinmal nur Fahrzeuge von Einheiten aufgenommen die eine überregionale bedeutung finden.
3.) Es wird ein Leitstellenverzeichniss eingebunden.