weiß jemand die Belegung der 5 poligen DIN Buchse bei der Ladeschale vom Swissphone Quattro , vor allem den Relaisausgang, wie kann ich den belasten ?
Druckbare Version
weiß jemand die Belegung der 5 poligen DIN Buchse bei der Ladeschale vom Swissphone Quattro , vor allem den Relaisausgang, wie kann ich den belasten ?
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 30 V DC / 24 V AC bei 1A )
4 4-7 Volt DC / 25 mA
2 Masse
5 NC
3 Relaiskontakt (Schliesser / nur Kurz angezogen )
Hoffe ich habe Dir geholfen.
Ich dachte es gäbe da noch eine möglichkeit einen Zusatzlautsprecher anzuschliesen. Hat das schon jemand mal gemacht?
Also ich würde da gerne ne 3,5er Klinkenbuchse anschließen und dann damit ne Verbindung zum PC zwecks Auswertung benutzten wollen.
Geht das irgendwie?
Nicklas
Hallo!
Was willst du denn damit auswerten FMS und 5-Ton oder was?
Gruß
Jo.. Dann brauch ich mir keinen scanner anzulegen.Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Hallo!
Was willst du denn damit auswerten FMS und 5-Ton oder was?
Gruß
Hallo!
Naja, also so einfach ist das nicht mit dem Abgreifen des Signals vom LGRA!
Soweit ich informiert bin ist das gar nicht möglich und wenn nur mit sehr großem aufwand! Da empfiehlt es sich doch einen Scanner zu kaufen.
Als alternative kannst du vor deinen Melder ein Mikrofon stellen und das mit dem PC verbinden. das klappt ehrlich wunderbar, kein Witz!
Gruß
Hmm.Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Hallo!
Naja, also so einfach ist das nicht mit dem Abgreifen des Signals vom LGRA!
Soweit ich informiert bin ist das gar nicht möglich und wenn nur mit sehr großem aufwand! Da empfiehlt es sich doch einen Scanner zu kaufen.
Als alternative kannst du vor deinen Melder ein Mikrofon stellen und das mit dem PC verbinden. das klappt ehrlich wunderbar, kein Witz!
Gruß
Schade, Thax!