Hallo,
wie Pflegt ihr eure Nickel-Metal-Hydride Akkus ?
wie bereitet ihr eure neuen Akkus auf den Einsatzdienst vor?
ich meine Funkgeräteakkus.
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Hallo,
wie Pflegt ihr eure Nickel-Metal-Hydride Akkus ?
wie bereitet ihr eure neuen Akkus auf den Einsatzdienst vor?
ich meine Funkgeräteakkus.
Gruß
Andreas
Wenns Spaß bringt :-)Zitat:
Akku mit Ladegerät ganz VOLL laden.
Akku in FME einbauen und ganz leer machen.
Akku mit Ladegerät ganz VOLL laden.
Ich lade meinen FME (Ansmann 2400mAh) wann ich lustig bin mim FME-Ladegerät, und habe in ~2 Jahren noch keine Verschlechterung festgestellt..
Welche FME-Ladegeräte können das warum nicht? Ich meine, auf dem Ladegerät meines alten FME88S war ein Hinweis von wegen "Keine NiMh Akkus laden", aber das lag "nur" am Ladeverfahren (Konstantstrom(?)) das wohl nicht ganz optimal für den Akku ist, aber kaputt gehen kann dabei AFAIK nichts.Zitat:
Und nicht den 2500mAh Akku nehmen. Das können die FMEs-Ladegeräte in der Regel nicht.
Das bezieht sich aber nur auf den Akku in meinem FME. Eine Verschlechterung der Akkukapazität wird wohl schon auftreten, nur spielt das in nem FME, der alle 5 Tage geladen wird, nicht so die Rolle.
Für unsere NiMh(?) Akkus der alten 2m-HfuG (ka wie die heißen, sind so Stabakkus) hat jemand bei uns zwei LAdegeräte zum Entladegerät umgebaut. Dann werden die Akkus nach jedem Einsatz erst mal entladen, und dann geladen. Soll für die Lebensdauer der Akkus wohl ganz gut sein.
Die neueren FuG werden nachm Einsatz einfach wieder in die Ladehalterung im Auto gepackt. Da sind denke ich auch NiMh-Akkus drin. Keine Ahnung, ob das LG iwie intelligent ist, oder einfach blind drauf los lädt.
Mfg.