Weiß zufällig jemand welche Rettungsleitstelle auf dem Kanal 495 arbeitet und Codierungen mit 81xxx verwendet.
Wir haben seit wochen Fehlalarmierungen auf unserem Kanal.
Die fünfton folgen und der Satus kommt klar rüber nur die Sprache nicht.
Druckbare Version
Weiß zufällig jemand welche Rettungsleitstelle auf dem Kanal 495 arbeitet und Codierungen mit 81xxx verwendet.
Wir haben seit wochen Fehlalarmierungen auf unserem Kanal.
Die fünfton folgen und der Satus kommt klar rüber nur die Sprache nicht.
Hallo,
nach kurzer Recherche:
8 = Bawü
Kanal 495 = Leitstelle Tuttlingen, Leitstelle Heilbronn
Mfg.
Bundesland, Kreis? Allein in Bayern gibt es vier Sender auf diesem Kanal...
Schonmal google bemüht?
ja google hab ich schon bemüht nur nichts brauchbares gefunden. Jetzt hatte ich noch die hoffnung das hier jemand etwas weiss
Was meinst du mit Codierungen ? 5Ton Folgen ??
poste doch mal einen Status, da kann man schon mehr erkennen
8 ist nicht nur BaWü, 8 ist auch die erste Stelle von RLP
Dann war meine Quelle falsch. Ich bitte ausdrücklichst darum, diesen Fehler zu entschuldigen..Zitat:
Recherechiere doch in Zukunft etwas ausführlicher.
Laut meinen ausführlicheren Recherchen gibts auch in Berlin die 8.Zitat:
Denn BaWü hat nicht die 8, sondern nur RLP und Thüringen.
Knapp daneben ...
Berlin hat die 9.
Brauchst doch nur in die TR-BOS für analoge Funkalarmierung schauen.
Alarmiert Baden-Württemberg nicht flächendeckend digital?
Hallo,
das kommt mir bekannt vor ?
Wir hatten das vor 2 Monaten auf Kanal 470 und der Nachbarlandkreis Kanal 471!
Dort hörte man auch Ausländischemusiksender?
Hat aber gott sei dank zu keinen Alarm geführt!
Das ganze war in Niedersachsen!
Gruß Andreas
Moin,
da bei uns in By die LS Heilbronn teilweise besser zu hören ist als unsere eigene kann ich bestätigen dass dies nicht so ist :-)
dachte aber immer das bei Kanälen die sich evtl. überschneiden könnten wenigstens die Schleifenkodierung weit genug auseinander sind um sich nicht zu beeinflussen? Spielt da evtl. wieder einer?????
Gruß