Satellitentelefon für ELW
Um bei Großschadenslagen und gestörter Kommunikationsinfrastruktur (bei Stromausfall, ...) unabhängig kummunizieren zu können böten sich Satelitentelefone an.
Deswegen meine Fragen:
* Welche Feuerwehr hält Satelitentelefone vor?
* Welche Geräte setzt ihr ein?
* Welchen Anbieter nutzt ihr?
* Wie sind die Kosten, laufend, einmalig?
Danke!
Kosten des Betriebs von Satellitentelefonen (ab 0,20 €/m)
Hallo,
danke für die Nennung meiner Webseite www.thuraya.de. Die Verbindungsminute vom THURAYA-Satellitentelefon (z.B. mobil) zum THURAYA-Satellitentelefon (z.B. im Büro)innerhalb Deutschlands kostet ca. 0,20€/Minute.
Hier habe ich mal eine Übersicht über verschiedene Satellitentelefon-Systeme zusammengestellt: http://www.daerr.info/index.php?sate...-kommunikation.
Hier einige Beispiele typischen Einsatzes, einer davon in Deutschland: www.thuraya.de/index.php?wofuer-diese-webseite
Viele Grüße aus München
Klaus Därr
Kosten der Satellitenkommunikation
Zitat:
Zitat von
kunsti
Hallo Herr Därr,
vielleicht könnten Sie hier mal eine Möglichkeit "Satelitentelefon" für Feuerwehren aufzeigen.
Was braucht man, wie sind die Kosten, usw.
Es würde sicherlich den ein oder anderen Interessieren, auch in Bezug auf tatsächliche Anschaffungen.
Vielen Dank!
Hallo kunsti,
da bin ich etwas ratlos, wenn ich nicht antworte bin ich unten durch und wenn ich antworte "das steht auf der Webseite www.thuraya.de " dann auch. Aber dafür ist sie da! Die Minimalausrüstung besteht aus einem Satellitentelefon zu 700 €, einer ECO-SIM-Karte zu 50 € und Verbindungsgebühren zu ca. 150 €. Mit 900 € ist man also dabei.