Korrekter Anschluss Alarmgeber S2000/200 v. Sonnenburg
Hallo zusammen!
Wir (FF Waldkirchen) sind gerade dabei einen Alarmgeber S2000/200 von Sonnenburg zu installieren. Wir haben hierzu von der Polizei einen nicht mehr benötigten Funktisch mit Verkabelung für 2m und 4m-Funkgeräte erhalten. Die Mikrofone sind hierbei über die SubD-Buchse an der Rückseite eines FuG8b angeschlossen.
Nun zu meiner Frage:
Der Alarmgeber wird zwischen FuG8b und Mikrofon geschaltet. Ich habe den Geber nun an die SubD-Buchse angeschlossen und am Geber zu Test-Zwecken ein einfaches Mikrofon über Nato-Stecker angeschlossen.
Der Geber hat 4 Kontrollleuchten:
- Alarmfreigabe (rot mit Text)
- Anzeige Träger (grün mit eingehendem Pfeil)
- Anzeige Betrieb (gelb mit Blitzsymbol)
- Anzeige Sendertastung (rot mit ausgehendem Pfeil)
> Nehme ich nun Funkgerät und Alarmgeber in Betrieb, sind beide auf Bereitschaft...also OK.
> Schalte ich beim Funkgerät die Rauschsperre aus oder kommt ein Funksignal rein, leuchtet am Alarmgeber die GRÜNE Leuchte mit EINGEHENDEM Pfeil...also auch OK.
> Drücke ich am Alarmgeber die S-Taste bzw. am Mikrofon die Sende-Taste, leuchten am Alarmgeber die GRÜNE Leuchte mit EINGEHENDEM Pfeil UND die ROTE Leuchte mit AUSGEHENDEM Pfeil... Ist das so richtig? Am FuG8b leuchten ebenfalls die rote und grüne LED
> gleiches gilt vermutlich auch beim Ausgeben eines Alarms. Dies habe ich zu Test-Zwecken ohne angeschlossener Antenne probiert wodurch dann nur die ROTE Leuchte mit AUSGEHENDEM Pfeil leuchtete.
Ich hoffe jemand kann mit die Richtigkeit bestätigen.
Hier noch der Link zum Alarmgeber: http://www.sonnenburg.de/s2000200.htm