Hallo Leute,
ist irgendwo die oben genannte Lampe im Einsatz? Ich brauche ein paar Infos.
Foto: http://www.metallwarenfabrik.com/ima...arge/hs4ex.jpg
Gruß Florian.
Druckbare Version
Hallo Leute,
ist irgendwo die oben genannte Lampe im Einsatz? Ich brauche ein paar Infos.
Foto: http://www.metallwarenfabrik.com/ima...arge/hs4ex.jpg
Gruß Florian.
Was brauchst du denn für Infos wir haben solche im Einsatz!
Was an dieser Lampe grauenhaft ist, ist der Schalter. Da hat selbst der gängige Reichsleuchtkörper eine um Welten bessere Lösung.
Wir haben 2 dieser Lampen als Ergänzung zu unseren Adalits. Lichtleistung ist ok und vergleichbar mit dem alten "Reichsleuchtkörper" (alias Handscheinwerfer). Den kann man wenigstens noch vernünftig abstellen und ausrichten, die Eisemann machen das nur sehr begrenzt mit (stehen instabil und fallen schon bei geringer Anknickung des oberen Teils gerne um).
Würde sie nicht wieder beschaffen.
Wenn ich mir das Bild so recht ansehe, scheint diese Leuchte auch nicht gerade sehr robust zu sein.
Dann doch lieber die guten alten "Klopper" - die halten gut was aus.
P.S. Sehr standsicher scheint sie auch nicht gerade zu sein - ich schliess mich da einfach mal an...
Waren das nicht die Handscheinwerfer, die nicht HF-fest sind und beim Senden mit dem 2m-HFG gerne mal Fehlfunktionen haben? Oder täusche ich mich da?
Das ist aber nicht der Handscheinwerfer, der vor einigen Monaten Probleme mit dem (nicht vorhandenen) Ex-Schutz hatte? Von Eisemann war der IIRC auch.