HAllo zusammen,
kann mir mal jemand erklären, was die Farbcodierung an den Antennen für ein Motorola MX1000 zu sagen hat (bekommt man z.b. bei oppermann telekom).
Druckbare Version
HAllo zusammen,
kann mir mal jemand erklären, was die Farbcodierung an den Antennen für ein Motorola MX1000 zu sagen hat (bekommt man z.b. bei oppermann telekom).
Die haben eigentlich nix zu bedeuten, die sind hauptsächle für Kennzeichnungszwecke...
Bei Löschfahrzeugen beispielsweise für ein FuG was standartmäßig aufm Führungskanal läuft zu kennzeichnen...
(Andere machen das mit farbigem Klebeband ;) )
MfG Fabsi
P.S.: Irrtümer meinerseits vorbehalten :)
????
Ich glaub er meint eher die farbige Kennzeichnung "unten" am Schraubfuss der Antennen und die stehen im Zusammenhang bzw. Kennzeichnen den jeweiligen Frequenzbereich, für den diese Antenne "gebaut" wurde.
Gruß
Werner
Bei den alten Bosch FuG 10 kennzeichnet der Punkt doch den Bereich der Antenne oder?
Wieso sollte das hier anders sein???
Naja, ich kenn solche Markierungen die man nachträglich ändern kann nur so ;)
Weils für mich keinen Sinn machen sollte, da man ja bei ner Antenne für 4m einen "Ring" für 2m aufschieben könnte... Was ja wiederum keinen Sinn ergibt *g*
Kann natürlich sein, dass ich mich da irre... Deshalb ja auch: Irrtümer vorbehalten :)
MfG Fabsi
Nachtrag: Die Farbcodierungen der Fußpunkte sind doch sogar auf der Oppermann-Seite erklärt/beschrieben?!?!? Nicht weit genug "durchgeblättert"??? ;-) )
Werner
http://www.oppermann-telekom.de/schr....html#mx-serie
Ahhhhh, jetzt steig ich da auch komplett durch *g*
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
Hatte den Ersteller so verstanden, dass er Farbringe die aus Plastik sind, für unten auf die Antennen zu schieben haben wollte *g*
Wegen dem "bekommt man bei..."
Hab da wohl was verwechselt...
MfG Fabsi