Grüße euch!
Kennt jemand von euch irgendeine Möglichkeit die Lautstärke bei der reinen Mithörfuktion etwas zu regeln, besser gesagt leiser zu bekommen?
Druckbare Version
Grüße euch!
Kennt jemand von euch irgendeine Möglichkeit die Lautstärke bei der reinen Mithörfuktion etwas zu regeln, besser gesagt leiser zu bekommen?
ich hatte damals einen extra schalter für Mithören, also nicht übers drehrad. Mein PB hatte keine Kopfhörerbuchse sondernn nur eine eingeklebte schraube, da hab ich ne schalter eingebastelt gehabt...
wie hast du das denn gemacht? schafft dies auch ein laie?
ohje, das ist schon ne weile her...
ich hatte zufällig nene kleinen Schalter, der genau da rein gepasst hat, den habe ich an die Kontakte angeschlossen, an die der Schalter des Lautstärkerades angeschlossen war...
Solltest aber ne Ahnug davon haben, sonst lass es lieber bleiben..
Gruss
gibt es denn keine andere möglichkeit?
Ne, sonst geht das nicht, also, nicht, ohne zu pfuschen.
Doch, es geht. Siehe angefügtes Bild.
Nach dem Umbau funktioniert der Melder wie folgt:
In der obersten Rastung ist Mithören ausgeschaltet. Alarmierung erfolgt mit voller
Lautstäre. Ansonsten ist der Melder im Mithörbetrieb, die Lautstärke ist von leise bis laut regelbar.
www.remotetnet.de/download/pageboy.jpg
Michael
Es muß natürlich
www.remotenet.de/download/pageboy.jpg
lauten.
sorry
danke für die antworten! geht es nicht irgendwie leichter?
Hallo zusammen,
Also noch leichter wird es wohl kaum gehen.
Das ist doch schon das leichteste was überhaupt sein kann.
Du mußt nur einen einzigen Widerstand einlöten.
Mit Beten oder Handauflegen wirst du auch bei einem PB2 nichts ausrichten können.
Gruß Sebastian
Es geht auch ohne löten:
Den Melder Nachts um 01:00 Uhr auf einem ca. 6 KG schweren Stein legen und nach Süden ausrichten. Dann dreimal um den Stein rennen und dabei laut
Motorola rufen. Den Melder dann einschalten und zweimal in die Luftwerfen, fertig....
Haha! Folgendes Problem jetzt, habe den Widerstand eingelötet und kann auch die Lautstärke regeln, aber nach so ca. einem Tag funktioniert es nur wie vorher. Woran könnte es wohl liegen? Es könnte ja evtl. am Akku liegen. Ich kann ihn aber doch nicht jede Nacht laden!
Warum kannst du den Melder nicht jede Nacht laden? Kein Ladegerät? Meiner Meinung nach sollte es am täglichen Laden nicht scheitern
MFG Freefire
Ja ok, aber der Akku wird durch das tägliche Laden doch immer schlechter?
Bei 40h Standbyzeit ist ein Laden/Benutzen Zyklus mit nur ca. zwölfstündiger Benutzung (FME morgens aus dem Ladegerät, abends wieder rein) der Garant dafür, den Akku über kurz oder lang hinzurichten, vollkommen korrekt.Zitat:
Original geschrieben von netalon
Ja ok, aber der Akku wird durch das tägliche Laden doch immer schlechter?
Morgens raus, am Abend des folgenden Tages wieder ins Ladegerät wäre in meinen Augen am sinnvollsten für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus.
Allerdings gilt das nur, wenn der FME nicht den ganzen Tag auf Mithören geschaltet war, denn dann verbraucht er doch etwas mehr Strom. Mangels eines eigenen PB2 kann ich dazu aber leider keine genaueren Aussagen treffen.