Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zeicheneklärung "HELLA RTK 6-SL"
Hey Leute!
Nun werde ich mal alle Funktionen erklären, die auf dem Bedienungsteil zu sehen sind!
<<<----- obere Reihe, links beginnend ----->>>
1. Klanfolge-Dauerlauf (opt. und akust. Signale) eingeschaltet.
2. Klangfolge-Bereitschaft (Kennleuchte Ein, mit Horndrucknopf wird eine Klangfolgeeinschaltet.)
3. Kennleuchten (max. 4 Stück) eingeschaltet. [i]Achtung: Tasten 1-3 sind miteinander verriegelt. D.h. beim Ausschalten des Sondersignals (Taste 1) wird automatisch in die nächst niedriege Stufe (Taste 2) zurückgeschaltet; mit Taste 3 (2x bestätigten) wird das Sondersignal ausgeschaltet[i]
7. Blitzscheinwerfer (BSX) funktioniert nur bei eingeschalteten Kennleuchten.
8. Blinkleuchten; in der Schweiz nur möglich, wenn alle Sondersignal-Funktionen (Taste 1...3) ausgeschaltet sind, außer bei kodierter Dauerfunktion
9. Anhaltesignalgeber (ASG) vorn "STOP POLIZEI" (Spiegelschrift)
13. Mikrofondurchsagen über RTK 6-SL Lautsprecher mit Handapparat.Achtung:Bei Verwendung eines seperaten Mikrofons wird die Funktion mit der Sprechtaste ausgelöst.
14. Ankommender Funk (Zentrale) kann auf die RTK 6-SL Lautsprecher geschaltet werden
15. Information von Radio/Recorder können auf die RTK 6-SL Lautsprecher geschaltet werden. Achtung: Die Tasten 13...15 sind gegeneinander verriegelt. Je nach Geräteabart Polizei/Feuerwehr hat die Taste 1 Vorrang vor Taste 13. Für Tasten 14 und 15 hat die Taste 1 immer Vorrang.
<<<----- untere Reihe, links beginnend ----->>>
4. Stadt-/Landumschaltung für Klangfolgesignal und NF-Lautsprecherübertragung
5. frei
6. Frontblitz- oder Heckwarnleuchten (HWL) keine Tastenfunktion; wird bei eingeschalteten Kennleuchten (Taste 1...3) beim Öffnen der Heckklappe automatisch eingeschaltet. Bei Kodierung: Taste funktioniert nur bei eingestellten Kennleuchten.
10. frei
11. Anhaltesignalgeber (ASG) hinten: "BITTE FOLGEN"
12. Anhaltesignalgeber (ASG) hinten: "STOP POLIZEI"
16. frei
17. Lautstärkesteller "-" für die Tasten 13...15, hat keine Funktion für die Taste 13
18. Wenn Mikrofone mit integriertem Lautstärkesteller verwendet werden
Ich hoffe etwas aufklären zu können! ;-)
Die Zahlen sind deshalb durcheinander, weil ich dir original Nummerierung übernommen habe!