Starke UKW einstreuungen bei Yaesu VR500
Liebe Forengemeine,
habe folgendes Problem;
Ich wohne in der Nähe eines WDR Senders, der ziemlich viel Leistung rausschmeißt und dazu auch noch in einem fast ausschließlich mit Kabel-Fernsehn versorgtem Gebiet. Nun habe ich einen VR-500 (Yaesu) mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Das Gerät bringt in fast allen Bereichen gute Empfangseigenschaften mit sich. Das Problem ist nur das es wohl im 4 Meter Bereich so empfindlich ist, das neben dem 4 Meter BOS Funk ziemlich stark Störgeräusche zu hören sind, es kommt vor, das die Störgeräusche dem Empfang von BOS Funk unmöglichen machen.
Folgendes habe ich schon probiert.
Habe den Scanner an der Magnetfußantenne von Kathrein laufen lassen (Antenne auf Metallblech). Dabei ist zu bemerken das ohne den eingebauten Abschwächer nichts zu hören ist. das S-Meter zeigt vollen Ausschlag und es sind nur Störungen vom UKW-Sender bzw aus dem Kabelnetz zu hören. Mit eingeschaltetem Abschwächer ist zwar der BOS Funk zu hören, jedoch ziemlich am Rauschen, dafür sind alle UKW/Kabelstörungen weg.
Außerdem habe ich mit die Miniflex Antenne von Kathrein für die KFZ Montage zugelegt und ebenfalls auf einem Metallblech montiert (Masse!). Hierbei ist festzustellen das ich den in den Scanner eingebauten Abschwächer nicht mehr einschalten muss um den Funk zu hören. Allerdings befinden sich ja am fuß der Antenne 2 Abstimmpotis, leider sind die Störungen auch mit der abgestimmten kleinen Antenne (ca 15cm) noch zu hören, bei eingeschaltetem Abschwächer ist das Signal dann ziemlich am Rauschen.
Nun meine Frage, hat jemand von Euch auch Probleme dieser Art, also Störungen durch UKW Sender oder Kabelnetze? Wie kann Abhilfe geschafft werden? Gibt es vielleicht "UKW-Sperren" die den UKW Bereich sehr stark dämpfen oder ist der Yaesu VR-500 einfach zu empfindlich?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten...