Hallo Forengemeinde,
ich möchte bei einem RE 228 die Schleife 62 227 codieren.
Meine Frage ist, wie ich die Leitungen anschließen soll, da ja 3 gleich Ziffern auf einandern folgen!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
Gruß Philipp
Druckbare Version
Hallo Forengemeinde,
ich möchte bei einem RE 228 die Schleife 62 227 codieren.
Meine Frage ist, wie ich die Leitungen anschließen soll, da ja 3 gleich Ziffern auf einandern folgen!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
Gruß Philipp
Du codierst die doppelten Stellen auf R für den Wiederholton.
Siehe auch hier:
http://www.christian-roettinger.de/re228.shtml
Also 62R27 oder??
ne müßte eigentlich.
62RR7
Also die Quattro-Programmiersoftware macht 62R27 drauß...
Ich bin mir ziemlich sicher das der Wiederholton nicht 2mal hintereinander kommen kann, weil der Wiederholton sonst ja überflüssig wäre.
11111 --> 1R1R1
62R27 ist richtig.
Gruss Flo
Hmm das wäre jetzt interessant zu wissen.
RR gibts ned, das könnten die Uralt-Auswerter genauso wenig sicher auswerten wie 11
Somit in diesem Fall 62R27
62R27 und nichts anderes
mfg
gustl
Kann ich nur bestätigen, bei XX333 ist es auch XX3R3.
Und bei 11111 wäre es auch 1R1R1.
Denn "R" bedeutet nichts anderes, als dass der vorhergehende Ton wiederholt wird, ein "RR" wäre ja "Wiederholung des Wiederholtons" und das ist nicht gegeben.
Also 62R27 :-)
okay, schön das andere auch ein wenig am zweifeln waren, dann fühle ich mich nicht ganz allein...
vielen dank für die super antworten
ich hatte einen zahlendreher drin.
die schleife ist 62 277
meine vorgehensweise wäre: 62 R7R ist das richtig?
ja, ist es.
alles klar... danke