Ich habe eine DRK Jacker käuflich erworben Abzeichen vom Rotenkreuz habe ich entfernt.
Nun ist meine Frage darf ich die Jacke ohne Abzeichen auf freier Straße tragen oder ist schon alleine das tragen der Jacker verboten.
Druckbare Version
Ich habe eine DRK Jacker käuflich erworben Abzeichen vom Rotenkreuz habe ich entfernt.
Nun ist meine Frage darf ich die Jacke ohne Abzeichen auf freier Straße tragen oder ist schon alleine das tragen der Jacker verboten.
Naja.... Straßendienst, Müllabfuhr, Forstbetriebe u.ä. tragen ja ähnliche Jacken.
Solange Du kein Rückenschild drauf hast (Notarzt, Rettungsdienst, SEG....) steht dem wohl nichts entgegen, außer dass es saumäßig bescheuert aussieht und Du dich bei JEDEM, der sich ein bischen mit der Materie auskennt "voll zum Horst machst."
Sobald Du irgendwelche Abzeichen drauf hast, die Dich als irgendetwas kennzeichen, was Du gar nicht bist, siehts schon anders aus. Dann gehts so langsam los mit Sachen wie Amtsanmaßung oder in bestimmten Fällen wie Garantenstellung u.ä.
Das will ich aber gar nicht weiter ausführen - dazu einfach mal Google benutzen oder den ortsansässigen Anwalt befragen.
Sollte ich Dich (oder jemand anderen) mit einer derartigen Jacke sehen - mein lautes Gelächter (auch mitten in der Straßenbahn) sei Dir gewiss! ;-)
Aber vielleicht klärst Du uns ja noch auf, WARUM Du solch eine Jacke gerne tragen willst????
Ich hab noch keinen gesehen, der sich ne Jacke eines Fleischers besorgt hat - das Zeichen von der Fleischerinnung abgepult hat und jetzt mit der Jacke auf der Straße rumläuft... Aber man lernt ja nie aus.
**kopfschüttelnderweise**
Moin ...
Oh, es kommen auch angehende FSJler mit ihren Feuerwehr-Stiefeln zum Vollzeit-Unterricht
im höchsten Sommer .. wo ganz klar von 8 bis 16 Uhr Theorie läuft .. selbiger in der lokalen
Fussgängerzone ähnlich rumläuft, nur zusätzlich mit Melder(n) ausgestattet ...
ja ne ist klar :D:D:D:D:D:D:D:D
zu deiner frage, ja darfst du ^^ bestes beispiel ist der austatter für die malteser.... diese jacken haben nur die malteser an, ohne emblem darf sie aber jeder tragen.
Ja naja ich weiß ja auch nicht Recht find die Jacker halt hübsch.
Ich fahre ab und zu mal zu Unfällen als freier Reporter und dachte halt das ich da besser erkannt werde.
Aber wie schon oben geschrieben kann es dann wohl sein das alle über mich lachen :(
naja drk jacke hübscher.... gibts ja ne menge variationen, die vom sandienst, ka ist das diese komische bonn jacke??? find ich hässlich.....
wie du schon sagtest fährst da als reporter hin und nicht als rettungskraft also kleide dich auch wie ein reporter, also garnicht^^ oder irgendeine weste wos hinten drauf steht.
kommen wir auch schon zum 2. punkt: freier reporter? d.h. du bekommst mit dass auf der A4 ein unfall ist ( fragen wir lieber nicht woher du das mitbekommst ), du fährst dahin informierst dich wie was wo wann und machst bilder bzw. videos? diese verwendest du für dein privates fotoalbum und versuchst ab und zu mal eins an die richtige presse zu verkaufen? dann nenne ich das eher GAFFEN
...jung hör auf mit dem quatsch. denke mal du bist FFler und/oder Rdler, reicht das nicht da, dass du so eine scheisse siehst? wenn du mal kurz um die ecke fährst um erste hilfe zu leisten ist das ok aber so.....
Ich mache ausschließlich Fotos. Falls ich mal als erster da bin was sellten ist helf ich wo ich kann. Als Gaffen würd ich das nicht sehen, ist ja schließlich mein Geld. Auch wenn ich nirgends fest eingestellt bin.
Hab mal im Netz nachgeschaut da steht das tragen so einer Jacke ohne Abzeichen ist erlaubt.
Ich darf mich nur nicht als jemand ausgeben der ich nicht bin.
frag mich aber da ob du so ein großes geld damit machst, dass sich aufwand und entschädigung rechnet....
kann sich schnell ändern :D habe nicht schlecht geguckt, als ich die tage zum 3. mal in diesem jahr ersthelfer bei nem vu auf der bahn war ^^Zitat:
Falls ich mal als erster da bin was sellten ist
Völlig korrekt...
Wobei ich zu bedenken gebe, dass das Deutsche Rote Kreuz demnächst neue Jacken beschafft oder teils schon beschafft hat, weil die Bonn2000 NICHT die Anforderungen an Straßen-Konformen Warnkleidung erfüllt...
MfG Fabsi
P.S.: Kauf die besser ne Warnjacke, die in deiner Gegend keine Verwendung findet...
Die Jacke ist alt. Sie hat die silbernen Streifen die neuen Jacken haben die gelben Streifen und die Ärmel sind abnehmbar.
Zum Thema Ersthelfer Hänschenklein.
Auf die Autobahn fahr ich nicht ist zuweit weg.
Und wenn einer Hilfe gerufen hat sollte der ja auch in der Lage sein erste Hilfe zu leisten.
Und wenn dann hilft man halt nur dumm rumstehen ist misst.
Erst helfen dann Fotos machen solang man nicht weggeschickt wird was meist der Fall ist.
Tjaaaa ... besser ist helfen, Einsatzleiter finden und dann zeigen lassen, wo und wann Fotos gemacht werden können .. kein Wegschicken mehr ;)
naja meistens nicht. ist manchmal auch besser so, auf der autobahn z.b., gefahrenquelle sehr hoch.Zitat:
Und wenn einer Hilfe gerufen hat sollte der ja auch in der Lage sein erste Hilfe zu leisten.
du musst bedenken, dass du privatperson bist und keine rettungskraft, an deren stelle würdest du das selbe tun. und wenn du schon weggeschickt wirst hast du wohl keine verwendung mehr als ersthelfer und müsstest eig. selber erkennen wann deine arbeit getan ist.Zitat:
Erst helfen dann Fotos machen solang man nicht weggeschickt wird was meist der Fall ist.
...ich habe bisher immer ein dankeschön bekommen. du machst wohl irgendwas falsch.
Wieso ziehst Du Dir dann nicht ne Signalgelbe-mit blauen Ärmel an, bzw., setzt dich farblich vom Rettdienst, und Feuerwehr ab, und machst dein Klettschild mit Presse hinten drauf?
Die Reporter, die bei uns zum Foto machen und Filmen kommen, haben das intern so geregelt, damit keiner sagen kann, der hat sich als Helfer ausgegeben, um an die Einsatzstelle zu gelangen, und um Verwechselungen, zu vermeiden .
Klappt bei uns Prima, und es wird mit einander geredet was geht, und was nicht geht.
a.) Es werden alle über Dich lachen oder wenigstens mit Kopfschütteln reagieren
b.) Einsatzjacke = hübsch??? (über Geschmack kann man nun wirklich streiten ;-)
c.) Um dich als Reporter kenntlich zu machen gibt es 'zig andere Möglichkeiten. Gelbe oder orange Warnweste mit entsprechendem "PRESSE" Aufdruck u.ä.
In der Regel sollen ja einheitliche Berufsbekleidungen auch dazu dienen, die eine von der anderen Berufsgruppe abzugrenzen oder auch besonders zu kennzeichnen. Wenn nun jeder mit RD-Einsatzjacke rumläuft.....naja
Ohje ..
..das Problem ist wohl einfach, das er hier zwar scheinbar auf "presseübliche"
Art und Weise an Einsatzdaten kommt, aber im Endeffekt vmtl. weder einen
Presseausweis besitzt noch von einer entsprechenden Agentur ernsthaft
anerkannt wird.
Denn sonst wäre die passende Ausstattung (und ich rede nicht von Fotoausrüstung)
und das entsprechende Wissen vorhanden. Zumindest ich stamme aus einer Zeit,
wo man dieses oder jenes Wissen über Gesetze, "Pressearbeit" usw erhalten hat,
bevor man in die Wildnis ist.. mein Presseausweis ist schon Jahre abgelaufen und
staubt irgendwo in ner Schublade vor sich hin, aber derlei "Arbeit" hab ich auch nie
gemacht..
Ich lasse mich ja gerne eines bessern Belehren, aber es klingt hier halt einfach nur
nach einem "Hey, ich hab ne tolle Digicam, nen Scanner und nen Auto, und dann
fahr ich los und mach Fotos." .. DANN ist auch klar, warum er weggeschickt wird,
nicht wahr?
Gruss,
Tim