...bei 1min20. Und was wird in dem THW-Hänger bei 4min50 transportiert? http://youtube.com/watch?v=DOR2K6KQLwY&feature=related
Gruß
Druckbare Version
...bei 1min20. Und was wird in dem THW-Hänger bei 4min50 transportiert? http://youtube.com/watch?v=DOR2K6KQLwY&feature=related
Gruß
Das ist der Anhänger 7to der 1. Bergungsgruppe.
Da könnte z.B. das Einsatzgerüstsystem drauf sein. Oder Rüstholz. Oder oder oder...
Der erste ist denk ich mal ein TSA Marke Eigenbau oder ein "Wasserförderungsanhänger" oder was...
Der Fahrer des ersten LF fährt aber sehr optimistisch in die Kreuzung auf der falschen Fahrspur ein.......
da bin ich aber froh dass das nicht nur mein gedanke war ;-)
da muss ja schon fast gesperrt gewesen sein oder so, das is ja kein übermut mehr sondern freude am tod...
Nicht ganz: Bei 00:10 ist ein Schnitt in dem Film - vorher steht ein Sicherungsposten auf der Verkehrsinsel, wenn das 1. Fzg um die Kurve fährt ist er dort nicht mehr zu sehen. Aus dem folgendem Film schließe ich, dass er auch bei dem ersten Fzg den Verkehr abgesichert hat. (Siehe z.B. 01:00 und 01:57)
Die Gegenrichtung ist ebenfalls durch einen Posten besetzt (02:15)
Naja, ich würde mich aber nicht blind auf Sicherungsposten verlassen. Und wenn der schon bei meiner Übung so "heizt", was macht der erst bei einem realem Einsatz?
Immerhin gibts da ja einen/zwei Sicherungsposten; ist glaub ich auch nicht so alltäglich.
aber offensichtlich ist auf der spur, auf der gegenverkehr kommen könnte kein sicherungsposten, und wenn, dann stände der aber weit hinten, denn der kameramann steht ja auch weit hinten...
ich habe ganz genau das gleich gedacht; "einfach auf die gegenspur und dann so ein tempo"
Jepp, das ist schon elegant... Mal ´ne andere Frage: Was suchen eigentlich die ganzen Privat-PKW inmitten der Einsatzfahrzeuge?
Gruß, Mr. Blaulicht
ich denke, das sind nachrückende Kameraden der TSF-Flotte, die keinen Platz mehr auf den Fzg. gefunden hatten.
und es ist üblich, dass die sich dann in die anrückenden Kräfte einreihen und auch die gleichen Rechte in Anspruch nehmen?
Gruß, Mr. Blaulicht
...üblich schon (regional unterschiedlich) aber nicht rechtens bzw. rechtliche Grauzone.
Coole Sache! Und wenn´s knallt? Vor allem: Wie kann man bei einer Übung zu spät kommen?
Gruß, Mr. Blaulicht
Also mein Auto geb ich nicht dafür her... kein Versicherungsschutz etc.
Wenns kein Platz gibt, und es wird keine andere Möglichkeit geschaffen, fahre ich wieder heim. Ende Gelände.
PS: Es gibt auch FFs die dann Sammelfahrten mit Ihren MTF machen... geht auch und ist rechtlich deutlich besser.