hallo ich habe ein UBC 69 XLT-2 leider und disk... ausgang wenn ich den nachrüsten will läuft das dann so wie beim UBC 60 XLT-2???
würd mich über antworten freuen!
gruß,
eXe
PS: hab jeztzt ne stunde gegoogelt und auch die sufu benutzt
Druckbare Version
hallo ich habe ein UBC 69 XLT-2 leider und disk... ausgang wenn ich den nachrüsten will läuft das dann so wie beim UBC 60 XLT-2???
würd mich über antworten freuen!
gruß,
eXe
PS: hab jeztzt ne stunde gegoogelt und auch die sufu benutzt
hey hast du dir überhaupt mein beitrag durchgelesen...?
ich habe schon das alles durchgeguckt da steht nix zum UBC 69 XLT-2... meine frage war ob das genau so ist wie beim 60er...
hättest du gesschaut bei www.discriminator.nl dan hättest du gesehen das es so wie bei denen gemacht wird AE 69 H AE72H / AE92H / UBC 69 XLT/UBC 72xlt/UBC 92xlt
ich hab da geschaut hab es nicht gefunden ! und erlcih gesagt find ich es immernoch nich...
oder meinste das hier aber da steht nix von 69 desweggen weeiß ich nich wo du es her hast...
http://www.discriminator.nl/ubc72xlt/index-fr.html
http://www.discriminator.nl/ic/index.html
http://www.discriminator.nl/ubc72xlt/index-en.html
UBC69XLT TK10931 12, LND7
alles kla dankeschön ich hab die große übersicht nicht gefunden aber nochmals danke!
bitte schön
Moin moin,
sorry, das ich das Thema wieder hochholen muss. Hab da aber nochmal eine kurze frage, bevor ich was falsch mache.
Wenn ich das aus der Seite richtig verstanden habe muss ich nur ein 10kOhm Widerstand an den Lötpunkt LND7 löten mit einem Stück Kabel dran, was dann an den Innenleiter der 3,5Klinkebuchse angelötet wird. Die Masse halt an das äußere der Buchse und an den äußeren Ring der Antennenbuchse, oder?
Korrigiert mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe.
Alles so richtig, habe ich auch so gemacht.
Mfg
Andy