Hi!
Feuerlöscher im Privathaushalt. Sinnvoll oder nicht? Und wenn ja: Welches Löschmittel?
Druckbare Version
Hi!
Feuerlöscher im Privathaushalt. Sinnvoll oder nicht? Und wenn ja: Welches Löschmittel?
Nach meiner Ansicht PFLICHT und demnach auch sinnvoll .
Bei uns im Haus : 2 x 6 kg ABC-Pulver , 1x Treppenhaus + 1x Heizungsraum ; in meiner Wohnung : 2 kG CO2 , 1 kG Pulver ,
Firma : 2 x 12 Kg ABC Pulver , 1x 2kG CO2 ( Werkstatt ) .
Als kleiner Hüpfer hatte ich ein meinem Kinderzimmer den 2kG - Autolöscher meines Vaters mal ausprobiert - und komplett leergeschossen da der Hebel verklemmt war . Eine schöne Sauerei war das ....
Joe
Sehe ich ganz genauso...
Bei uns hängt im Kellerflur ein 6kg Pulverlöscher und oben im Wohnbereich ein 5kg CO2-Löscher. Im Besenschrank in der Küche befindet sich zudem noch eine Löschdecke, die auch sehr sinnvoll sein kann...
Auf jedem Fall kein Pulver in der Wohnung - ich habe schon mal den Schaden durch einen Pulverlöscher in einem Wohnzimmer gesehen, nachdem er auf ein Adventsgesteck "abgefeuert" wurde. Der größte Schaden war durch das Pulver entstanden...
Aus diesem Grunde halte ich CO2 und Löschdecke für die optimalen Löschmittel - Schaum und Wasser gehen natürlich ebenfalls...
Wir haben auch 2kg Pulverlöscher in der Küche hängen.
SINNVOLL
1x 6 kg Halon Feuerlöscher im Schlafzimmer + 2x Feuerlöscher Wohnzimmer 1x Garage 1x Flur
+ in jedem flur rauchmelder und in jedem schlafzimmer.
Ist Halon nicht ein sehr giftiges Gas, dass normal nur noch in ganz seltenen Fehlen bei der Bundeswehr eingesetzt wird, oder verwechsele ich den namen?
MFG Lutscher234
Nun bin ich schlauer danke.
mhh ne, vllt sollte man ihn ordnugnsgemäß vernichten lassen oder kA was damit passiert, auf jedenfall werde ich ihn nicht benutzen und versuchen einen anderen zu bekommen...
die sind gewartet ja^^ war letztens noch wer hier so ca vor 5-6 monaten..
Richtig, dort in LFZ..
Klick mich ich bin Halon
Wobei ich hab auch noch 2 mal 1kg im Keller liegen
Hi
Also:
-Rauchmelder im Büro,Schlafzimmer,Küche und Wohnzimmer(elektrisch verknüpft).
-Büro 2kg CO²
-Küche Löschdecke und 3L Fettbrandlöscher (kann man aber für alle BRände der Klasse A und B nutzen)
-Garage und Keller jeweils ein 6kg ABC und 6l Wasser-/Schaumgemisch
Mfg Akkon_21
Halonlöscher sind wie bereits geschrieben verboten, sowohl Erwerb, Einsatz und sogar (!) Besitz!
Du wirst auch niemand mehr finden, der ihn dir prüfen wird. Allerdings ist ja meist ein Manometer angebracht an dem zumindest der Füllstand anhand des Druckes abgelesen werden kann.
Halonlöscher sind an sich sehr sehr wirkungsvoll und löschen ohne Löschmittelrückstände.
Die Beantragung einer Sondergenehmigung für Halon im Wohngebäude dürfte Fehlschagen.