Hallo,
wer von euch hier ist Kreisausbilder der FW für Funk? Bzw wer weiß was an diesem Lehrgang (ggf.sogar an der LFS BW) gefordert wird und was da auf einen zukommt?
Mfg Michael
Druckbare Version
Hallo,
wer von euch hier ist Kreisausbilder der FW für Funk? Bzw wer weiß was an diesem Lehrgang (ggf.sogar an der LFS BW) gefordert wird und was da auf einen zukommt?
Mfg Michael
Hallo Florian 8,Zitat:
Zitat von Florian 8
ich bin Kreisausbilder für Sprechfunk, allerdings in RLP. Hier ist es so, dass man dazu neben der Brandmeisterausbildung (Gruppenführer) zusätzlich zwei Lehrgänge zur Ausbildung als Kreisausbilder an der Landesfeuerwehrschule (LFKS) in Koblenz belegen muss. Der erste Teil ist der fachspezifische (also Funk), der zweite ein pädagogischer Teil (wie man ausbildet), der für alle Fachrichtungen gleich ist. Dauer Fachteil 3 Tage, der andere dauert 1 Woche. In unserem Kreis wird man dann zum Kreisausbilder ernannt. Wir haben im Jahr 2-3 Funklehrgänge auf Kreisebene (7 Abende je Lehrgang). Die Inhalte und der Umfang der Kreisausbildung wird mehr oder weniger durch die Ausbildung und die LFKS vorgegeben. Das lernt man dann eben dort ...
Danke mal für deine Infos. Aber bei uns ´gibts glaub nur einen Lehrgang über eine Woche wo alles drin ist. Weis aber das die Maschinistenausbilder einen Vorlehrgang machen müssen und auch die für Atemschutz brauchen den Atemschutzgerätewart mit Hilfsausbilderfunktion.
Vielleicht ist ja einer aus BW unter uns der sich da auskennt.
Und vielleicht liest auch Administrator den Beitrag und zieht ihn ins allgemeine Forum den da wollte ich ihn ursprünglich platzieren.
Danke.
Mfg Michael
Verschoben.
Warum fragst net einfach bei Eurer LFS nach? Nen kurzes Telefonat oder eMail ist doch kein Thema.
Hallo,
bei dem Ausbilderlehrgang in Bruchsal wird der Gruppenführer und der Sprechfunkerlehrgang gefordert.
Der Lehrgang dauert 1 Woche und beinhaltet fachspezifisch keine weiteren Themen wie sie nicht schon beim Sprechfunkerlehrgang gelehrt werden. Es ist mehr ein pädagogischer Lehrgang.
Es wird in dieser Woche ein Lehrgang wie er normalerweise auf Kreisebene stattfindet komplett behandelt. Jeder Teilnehmer muß 2 Unterrichtseinheiten vorbereiten und dann durchführen. Diese Einheiten werden dann von den Ausbildern der LFS bewertet. Eine eigene Prüfung findet am Schluß nicht mehr statt.
MfG
Nordsee
Danke Nordsee, für die Info.
Also , ich hab den Ausbilder Sprechfunk in Sachsen auf der Landesfeuerwehrschule gemacht. Damals brauchte man den GF-Lg und den Sprechfunker-Lg ( auf Kreisebene ). Ich empfehle Dir die HP deiner Feuerwehrschule. Der Lg gliedert sich in die Themen "Ausbilden" und dem ganzen " Funkrest". Wenn Dir das Ganze liegt , dann ist es nicht schwer.
Also viel Erfolg.
http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/show...ilder%20SF.pdf
Grüße
dani k.
Danke . Aber die Info von der Seite ist sehr Oberflächlich. Wenn ich diese Infos mit anderen Lehrgängen vergleiche.
Ich wollte schon genauer wissen was da so abgeht.
Mfg Michael
Hallo Florian 8,
ich habe den Lehrgang letztes Jahr in Bruchsal gemacht.
Nordsee hat alles zu dem Lehrgang gesagt was es dazu zu sagen gibt.
Gruss,
Abteilung 16
Hallo,
Voraussetzung zur Teilnahme dieses Lehrgangs ist in Brandenburg die Ausbildung zum Gruppenführer.
Der (Fach-)LG Kreisausbilder Sprechfunker selbst dauert 1 Woche an der LSTE Eisenhüttenstadt, man lernt hier noch einmal die ganzen physikalischen und technischen Grundlagen. Weiter finden eine kleinere 2m-Übung auf dem Schulgelände und eine große 4m-Übung im Landkreis statt.
Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer schriftlichen Prüfung.
Ergänzend wird noch ein Lehrgang mit pädagogischen Elementen angeboten, also insgesamt ähnlich wie Eifelfunker berichtete.
hi leute ich möchte eine für wichtige frage an alle stellen. welche vorraussetztungen brauche ich um den kreisausbilder für funk zu machen? leider sagt jeder etwas anderes wäre schön wenn mir jemand von euch auf meine frage eine antwort geben könnte mit der ich auch etwas anfangen kann. denn mein wf sowie mein obm kann mir diese frage nicht genügent beantworten.
im vorraus vielen dank für eure antworten.
mfg jan
Hallo,
bei uns ist folgendes Vorraussetzung:
Gruppenführer 1 und 2
Fachlehrgang Funkausbilder
Mehr nicht...
Gruß firefraggle
danke, was heißt gruppenführer 1, 2?
Bei uns in Niedersachsen ist der Gruppenführerlehrgang in 2 Teilen aufgebaut.
1 Woche erfolgreich absolviert GF 1
die 2 Woche (innerhalb 2 Jahre) erfolgreich absolviert GF 2
Nach der zweiten Wochen hat man dann beide Teile und ist somit ausgebildetetr GF.
Gruß firefraggle