'Kleines' Problem mit Hella Funkaufschaltung
Hallo zusammen...
Nachdem ich in den einschlägigen 'Blaulichtforen' noch keine Hilfe erhalten konnte, wende ich mich jetzt mal an die 'Funkspezialisten'.
So. Jetzt ist mir eine Hella Funkaufschaltung 9SX 854 399-02 zugelaufen. Ich möchte damit eine Aufschaltung für Durchsagemikrofon und evtl. Band/Radio an ner RTK4 realisieren.
Testschaltung soll auch funktionieren.
Daß man für diese Vorhaben nicht unbedingt eine Funkaufschaltung braucht, weiß ich. Aber jetzt hab ich sie... und wills probieren. Gut, gell...
Das war der Prolog. Jetzt kommt das Problem:
Hinten an der Funkaufschaltung gehen 3 (geschirmte) Kabel ab.
Das 1. hat einen durchsichtigen Mantel mit Buchse (6 Flachstecker) zur Schaltung des Verstärkers der RTK. Klar.
Das 2. hat ebenfalls einen durchsichtigen Mantel... Stecker abgeschnitten.
Das 3. hat einen schwarzen Mantel... Stecker auch abgeschnitten.
Abgesehen davon, daß ich den Steckerabschneider 'killen' könnte, hab ich keine Ahnung, für was die verhundsten Kabel eigentlich sind. Eins sicherlich fürs Funkgerät, das andere fürn Sprechsatz? Micro? Sonstwas?
Jetzt sind die Spezialisten gefragt....
a) welches Kabel geht wohin?
b) wie sind die Adern in den Kabeln belegt?
Wie lässt sich also mit dem 'Bruch' mein Vorhaben realisieren?
Gibts vielleicht nen Schaltplan für das Teil?
Bin für jede Hilfe dankbar.
e.