Hallo,
und zwar habe ich ein Problem, ich habe auf meinem Rechner zuhause XP Professional laufen. Und will nun die Progsoftware für den Swissphone Quattro 96 zum laufen bringen. NUR WIE ???
Gbt mir doch mal ein paar Tips.
Mfg Rapper112
Druckbare Version
Hallo,
und zwar habe ich ein Problem, ich habe auf meinem Rechner zuhause XP Professional laufen. Und will nun die Progsoftware für den Swissphone Quattro 96 zum laufen bringen. NUR WIE ???
Gbt mir doch mal ein paar Tips.
Mfg Rapper112
Wo soll da des Problem sein?
Die läuft unter DOS. Musst in DOS starten.
Lad dir mal DOS-Box und schau, obs geht!
Gleich mal Infobericht, weil jemand genau das gefragt hat, ich aber keine Zeit hab, da dauernd hinzugehen ;)
Richtig läuft nur unter DOS. Am besten Du suchst Dir einen Rechner mit Windows 98, das ist am besten!;-)
Gruß
Und vorallem keinen Dual-Prozessor Dual-Core Rechner ^^Zitat:
Zitat von piepserxls
Eigentlich kriminell, dass die bei so teuren Geräten immernoch so veraltete Technologien einsetzen/vorraussetzen...
Aber das ist ein anderes Thema ^^
MfG Fabsi
Das kann beim Schreiben der Daten in den EEPROM böse nach hinten los gehen.Zitat:
Zitat von abc-truppe
Zitat:
Zitat von Fabpicard
Jep, wir haben uns neulich erst ein uralt Notebook bei Ebay gesteigert für die ganz alten Progstationen RE229, und den Quattro96
Ist aber in anderer Hinsicht nicht anders, wir haben in der Arbeit auch das Problemen mit bestimmten Test und Prüfständen die jetzt alle erneuert werden müssen nur weils keine langsamen rechner mehr gibt ;)
Ja wie im Dos modus starten. Sorry aber ich hab da null aber auch wirklich null ahnung von.
Bitte erklärt mir des mal genau.
Danke.
Unter Win98 bei Start -> Herunterfahren den Menüpunkt auswählen bzw. bei WinXP ne 98er Start-CD reinlegen, evtl. im BIOS die Bootreihenfolge ändern, wenn er nicht sofort will und dann den Menüpunkt auswählen!
@Grisuchris:
Spezifizieren! Ist das wirklich gefährlich für den kleinen viereckigen Freund names EPROM?
Diese DOS BOX bringt nicht wirklich irgendeine veränderung.
Mfg
Joar, könnte man so sagen...Zitat:
Zitat von abc-truppe
Je nach Melder und passender Software wird der EEProm (Wohlgemerkt EE) anders beschrieben...
Und wenn dann an der passenden Stelle der Strom ausfällt, kann die ProgSoft diesen nicht wieder neu beschreiben...
Da hilft dann nurnoch: Rausnehmen, mit EEProm Brenner wiederherstellen, Einsetzen...
Oder alternativ: Rausnehmen, neues passendes EEProm wieder einsetzen...
Deswegen sag ich ja: Spielt NICHT an Meldern die euch nicht gehören ^^
(Bei euren eigenen ists mir wurscht... is ja dann euer Geld ;) )
MfG Fabsi
Jojo, aber die DOS-Box ist eine Software, die DOS emuliert.
Dann dürfte es für den Funkhändler, der nen alten DOS-PC hat bzw. über DOS-Modus proggt genauso riskant sein, als würde er die DOS-Box verwenden, oder irre ich?
1. ist eine Emulation immer einen Schritt weit von einer Nativen Version entfernt ;)
2. Natürlich hat der Funkhändler die gleichen Risiken... Jedoch hat er auch andere Möglichkeiten diesen Fehler wieder aus zu bügeln...
MfG Fabsi