Probleme mit 2. Handapperat
Wir haben bei uns in der Feuerwehr ein altes Tanklöschfahrzeug (Magirus bj64 6x6), mit einem 4m Funkgerät (SEL SEM 57). Installiert war bis dato immer ein Handapparat (Ackermann-Höher Funk 70), und ein Lautsprecher vorne in der Fahrgastzelle und ein Lautsprecher ganz hinten im Geräteraum. Nun war es für dem Maschinisten immer sehr aufwendig, immer nach vorne zu laufen wenn er per Funk gerufen wurde.
Meine Lösung war, ein zweiten Handapparat zu montieren (Was ja auch nicht so schwer ist). Ich trennte nun die Spiralleitung vorne auf und habe ein 6 poliges Kabel mit den gleichen farben (grn, glb, ws, sw, rot und brn) einfach paralell angelötet (natürlich auch isolier mit Schrumpfschlauch).
Mit einem Multimeter habe ich die Leitungen durchgemessen und es passte alles 100%. Siehe unten Schaltplan.
Nun zum Problem: Wenn jemand das Relais (Tonruf 1 oder 2) anzieht, kann ich zwar hinten über Handapperat und LS den anderen höhren, aber er mich nicht. Wenn ich den Träger drücke, macht es zwar "klack" aber kommt nix an.
Vorne fuktioniert alles wie gehabt.
Haben auch schon mal die Hörer getauscht aber es geht immer nur vorne und hinten nicht. Alle Kabel sind auch richtig verbunden.
Kann es an der länge der Kabel liegen?? Also, vorne ist ja ca 1m Spiralkabel und hinten auch 1m. Verlängert habe ich es mit einem 9m (6x1,5m²) Kabel (abgeschirmt) (zusammen ca 11m).
Bitte um Hilfe.
http://img528.imageshack.us/img528/2268/handrw5.jpg