Hallo,
bei uns im Dorf ist demnächst Sportfest, bei dem Sonntag nachmittag alle Vereien oder ähnliches Vorführungen machen.
Da wir als FFW auch dabei sind wollen wir wieder eine Vorführung machen.
Nur leider Fällt uns nix richtiges mehr ein.
Da wird im Vorjahr bereits eine Fettbrand vorführung und eine Vorführung neuer und alter TS`en hatten wissen wir dieses Jahr nix richtiges.
Zur Info zur verfügung stht ein TSF-W/Z, TLF, SW 1000 und ein Hänger mit Wasserabwähr, so wie ein CO² Hänger.
Würde mich freuen wenn ihr mir einpaar vorschläge machen könnet welche Vorführungen ihr schon gemacht habt.
mfg B.K.
13.06.2007, 21:10
akkonsaarland
wieviel platz, wieviel zeit?
13.06.2007, 21:48
lim084
also zeit ca. 15 - 20 min.
platz ist genügent vorhanden ca. virtel bis halber Sportplatz
13.06.2007, 21:49
akkonsaarland
baut einen löschangriff auf
so richtig mit allem drum und dran wie aus dem lehrbuch
14.06.2007, 19:10
Alex22
Könnte ja auch Vorführen wie man mit nem Feuerlöscher umgeht oder wie das löschen einer brennenden "Person" mit Löschdecke geht.
14.06.2007, 20:42
lim084
Also danke erst mal für die Antworten
mit den Feuerlöschen kling gut
Aber zu dem Z bei TSF-W/Z das Z heist zusatzlöscheinrichtung und zwar ist eine Hochdrucklöscheinrichtung die mittels Nebenantrieb vom Fahrzeug betrieben wird
Das TLF ist theroretisch ein TLF 4/27, es ist ein Tanker aus der NVA siehe hier: http://www.ffw-limbach.de unter Fahrzeuge.
und der anhänger ist von uns seblst umgerüstet wurden für Wasserschäden.
Enthalten sind 1 große Tauchpumpe und 2 kleine sowie Schwimmwesten, Watthosen, Gummiestifel, usw.