Hallo, gestern ist ein stück plastik von meinen Bosch FME 85 abgebrochen siehe Foto.
Jetzt meine frage, würdet ihre es lieber so lassen oder würdet ihr versuchen es wieder anzukleben.
Wenn ja wie ?
danke schonmal
Druckbare Version
Hallo, gestern ist ein stück plastik von meinen Bosch FME 85 abgebrochen siehe Foto.
Jetzt meine frage, würdet ihre es lieber so lassen oder würdet ihr versuchen es wieder anzukleben.
Wenn ja wie ?
danke schonmal
Kommt davon wenn man immer an seinem Melder selbst rumbastelt. *fg*
Ich würds so lassen und mit nem Tesa festkleben.
Oder du versuchst irgendwo ein neues Teil aufzutreiben.
http://www.bocom.de/BOS_-_Funk/Melde...details_2.html schau ma da reinZitat:
Zitat von FSB_Mücke
Pfui!Zitat:
Zitat von Alex22
Nimm doch Sekundenkleber, der hält wie Ochs!
naja so ein grauen kopf wollt ich nicht dAnn lieber wieder so einen schwarzen, aber 16€ nur für den kopf :-D
Und was meinst du mit tesa ankleben, wie hast du dir das vorgestellt ?
@Leitstelle: ja aber bekomm ich den dann auch wieder zu, denn die hülle passt ja genau drauf
Na du klebst das abgebrochene Teil wieder genau so an, wie es mal war. Dann passt das auch wieder rein (das wird ja nach inne eingeführt). Der Sekundenkleber ist eigentlich so fest, dass das nicht so schnell mehr abbrechen sollte. Einfach ausprobieren - da kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen. Wenn das Teil einmal drin ist, wirkt ja auch keine so große Kraft, dass es sofort wieder abbricht. Wie ist das eigentlich passiert? Beim Aufmachen?
16 Euro für so ein Stück Plastik ist auch ganz schön krass...
ja ist beim aufmachen passiert, irgendwie schief rausgenommen, weiß auch nicht so richtig :-D
Hab das hier noch gefunden: http://cgi.ebay.de/Swissphone-Gehaeu...ayphotohosting
aber denke das wird auch noch steigen im preis
Ich werds mal mit sekundenkleber versuchen, hoffe das klappt
Ich meld mich nochmal wenns geklappt hat
danke erstmal
Wenn du sauber arbeitest geht des ohne Probleme! :)
/edit: ups man sollte den Thread nochmal aktualisieren, bevor man schreibt *gg*
ach leute ich wär es lassen, ich bau jetzt eh nichts mehr am fme 85 darum, und beim ersten versuch mit dem sekundenkleber war ich etwas schief drauf jetzt passen die 2 teile nicht mehr genau aufeinander
Es hält ja auch so
trotzdem danke für eure hilfe