Hallo!
Ich habe ein Problem. Nachdem das Vibrieren meines Quattros aufhörte habe ich das Gehäuse geöffnet um der Ursache auf den Grund zugehen. Jetzt liegt er vor mir und da ist mir aufgefallen, das die rechte Lötfläche(da wo der Vibrator auf die Platine gelötet ist) sich von der Platine gelöst hat. Gibt es da noch Hoffnung oder muss ich auf das Brummen verzichten?
Dennis
14.05.2007, 13:26
tm112
Ohne die Platine jetzt gesehen zu haben und aus der Ferne wird's immer schwer, wenn Du es richtig machen willst:
Du kannst den Nachfolgetyp nehmen - brauchst allerdings auch ein neues Gehäuseoberteil.
Meld Dich bei Interee per PM - wir haben die Vibratoren zu günstigen Konditionen.
Zu Bastellösungen könnte ich raten, wenn Du ein Foto von der Leiterbahn einstellst.
Thomas
14.05.2007, 14:07
wodoe
?? Für was Nachfolgetyp....und neues Gehäuse
lt. Beschreibung u. Angaben - dürfte der Lötkolben und 1 Minute Arbeitszeit genügen um eine Lötklebefläche auf der Platine zu fixieren.
14.05.2007, 14:12
Funker_ELF
So...
Habe es hin bekommen. Habe von einem bekannten den Quattro daneben gelegt und dann mit Drah die fehlenden Verbindungen wieder her gestellt.
Er brummt wieder. Aber trotzdem danke für eure Hilfe!