Unsere ehrenamtliche Lst ist so aufgebaut.
Werde mal schauen ob ich die Schaltpläne bei uns noch finde.
MfG
KatsRR
03.01.2002, 20:14
Commander
Schaltung
Hallo,
die teile von Funktronik sind ja ganz toll nur sie kosten ein SCHWEINE Gelt und es kann im prinzip nicht schwer sein so eine Schaltung zu bauen.(Wenn man einen Schaltplan hat)
Diese Schaltung musste sich eigentlich mit ein paar Relais und Platinen verwirklichen lassen.
Verstärker für die Mikrofone sind auch schon vorhanden.
Und das zu einem geringen Preis als der von Funktronik. (Vorrausgesetzt mann kann Löten)
Mfg der Commander
03.01.2002, 21:49
Andreas 53/01
Hallo!
Ja, das geht auch...
Ich habe das zwar mit zwei FuG gemacht, aber man hätte auch noch mehr dran hängen können!
Ich finde den Plan nicht mehr :-(
Aber das war so :
Ich hatte einen rotbeleuchteten Taster als Sprechtaste, vor jedem FuG war ein weiterer Taster der dann entsprechend das FuG zum Sendetaster führte auf dem man gerade Sprechen wollte..!
Auf der Sendetaste hat auch immer das FuG mit Trägerempfang geleuchtet welches geschaltet war, das andere FuG konnt derweil zum Hören weiterlaufen..!
Unten ist ein Skizze, da kannste Dir das anschauen...!
Ich versuche nochmal die Schaltung zu rekonstruieren!?
gruß
04.01.2002, 11:00
firetronic
Hallo !
Ich bin auch gerade dabei, für einen ELW-Bus das ganze so aufzeubauen.
Wäre nett, wenn mir irgendjemand einen Schaltungsentwurf zukommenlassen könnte.
Ansonsten hätte ich das Problem mit einem Mehrfach-Wechsel-Relais gelöst, dass immer nur ein FuG am Mikro anschleißt, und die entsprechende Sendertastung gibt.