Hallo habe nen FME 86bekommen aber ohne mithör funktion jetzt habe ich schon diese programmieranleitung aber ich weiß ned welche zvei folge wir haben kann mir evtl. jemand sagen wie ich die herausbekomme???
MFG
pppp666
Druckbare Version
Hallo habe nen FME 86bekommen aber ohne mithör funktion jetzt habe ich schon diese programmieranleitung aber ich weiß ned welche zvei folge wir haben kann mir evtl. jemand sagen wie ich die herausbekomme???
MFG
pppp666
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31166
So nutze er künftig doch bitte die suchfunktion
das Thema wurde schon 100 mal durchgekaut-es gibt hier keine Schleifen!
mit zuständigem Funkgerätewart Kontakt aufnehmen !
Der kennt die Rufgruppe(n)/ Schleife(n) der Wehr!
Beim Funksachbearbeiter Deiner Wehr, oder bei jemanden der nen neueren Melder hat z.b Memo oder Quattro 96 aufwärts wo die Schleifen auf das Schleifen schild geschrieben sind.Zitat:
Zitat von pppp666
Ansonsten hast du wenig Chancen mit der Progsoftware da die den FME nicht auslesen kann.
also mein FME hat einen Aufkleber der FTZ,
( BOSCH 7 692 810 347
typ: FME 86
APPR: 859
S.No: D342.06185
FE/MHz: 872150
SPACE: 20 kHz
ME I-4 31/90 )
bei meinem Funkwart kann ich das nicht erfahren weil die FTZ das bei uns nicht rausrückt (vorbeugung gegen missbrauch)
MFG
pppp666
Zitat:
Zitat von pppp666
genau deshalb gibt es hier auch nichts!
Kann man schon verstehen aber wenigstens die Wehrleitung müsste die 5Ton folgen wissen, normalerweise weis das auch jeder Funksachbearbeiter einer Wehr, wie sollen sonst die Programmierungen von statten gehen wenn neue FME beschafft werden.Zitat:
Zitat von pppp666
Und auf den Alarmplänen die auch normalerweise jeder Wf für seinen zuständigkeits bereich hat stehen die 5 Ton folgen drinnen.
Also, manche leute disqualifizieren sich hier mit ihren teils recht "unfreundlichen" Aussagen selber, dafür, dass hier bis vor ein paar Wochen noch ein reger Handel mit den Codedateien getrieben wurde...
Nun sind manche ganz schön wunderlich geworden. Mußt Dich nicht wundern @pppp666.
Nimm doch einfach die legale Variante und guck bei nem Kollegen auf den Melder, wo die Schleife vielleicht draußen draufsteht. (Motorola BMD oder Pageboy i.d.R.) oder mach mal nen Pageboy auf und ließ, was auf dem Codeplug steht. (Pageboys o.ä. gibt es ja noch fast überall)
Oder bedien Dich der Hilfe von FMS32 und lies die Daten mal aus, die gesendet werden (z.B. beim Probealarm)
Oder frag ganz einfach jemanden, der auch nen eigenen Melder hat. Irgendwie hat der den ja auch programmiert bekommen.
Kommt Zeit kommt Rat...
wenn bei uns ein fme programmiert werden soll geht der immer in die funkwerkstatt in der FTZ
MFG
pppp666
Dann ist das vieleicht so gewünscht und dein melder sollte auch dorthin
Zitat:
Zitat von pppp666
Kann es sein das das hier(S.No: D342.06185) die schleifen nr sind?
also einmal die gruppenschleife D342 und eizelschleife 06185??????
MFG
pppp666
Definitiv nein, das ist eine reine Seriennummer!
Du kannst jedem Melder mit beliebiger Seriennummer beliebige Schleifen drauftun ;)
kann man auf dem typenschild sonst iwas als evtl. schleife definieren???
Nein
kann man die mit nem prog oder so auslesen?