HILFE Frequenzzulassungen beantragen ? muß das wirklich sein
hallo
ich habe heute die info bekommen:
" nach neuesten Richtlinien müssen wir (jede Stadt) für den weiteren Betrieb der Funkgeräte Frequenzzulassungen beantragen.
Die Genehmigung ist kostenfrei und ersetzt danach die Urkunden für die einzelnen Geräte (4m-Funk, 2m-Funk, FME)
Für jeden Antrag sind Berechnungen aufzustellen und die geographische Lage sowie Angaben und Fotos der Sendeanlagen zu erstellen."
wer weiß mehr dazu!?
gruß aus lippe
Ist doch ein alter Hut...
Hi,
Das ist doch schon seit etlichen Jahren so, das du für den Betrieb eines Funknetzes eine "Frequenzzuteilung" benötigst.
Vorher musstest du jedes einzelne Gerät anmelden.
Heute musst du jede Ortsfeste Station anmelden. Hierzu sind auch die Unterlage wie Antennenhöhe usw. gefragt.
Auch die Sender für die Alrmierung (DAU´s bzw. AU) müssen angemeldet werden.
Mobilgeräte und DME/FME müssen NICHT extra angemeldet werden...
Die laufen auf der Frequenzzuteilung für die Ortsfesten Stationen mit.
Nur wenn man KEINE Ortsfeste Station hat, dann muss man eine Frequenzzuteilung für Mobilgeräte gesondert beantragen!
(Aber auch nur EINE, nicht für jedes Gerät eine eigene)
Aber wie gesagt, das ist schon mindestens 5Jahre so und hat eigendlich sehr vieles einfacher gemacht!!!
Gruß
Carsten