BOSCH FUG10a: Ext. Stromeinspeisung
Hi!
ich habe in der Wehr ein altes FUG10a von Bosch mit der Kanaldrehscheibe auf der Frontseite.
Ich möchte nun über die Buchse oben die Versorgungsspannung einspeisen und nicht über Akku versorgen.
Problem bei der Sache:
Wenn das Fug einmalig eine Spannungsverlust unter einen gewissen Pegel (ca. 5,5V) feststellt, dann wird bei jedem darauffolgenden Sendeversuch ein Signalton ausgegeben und nicht gesendet. Erst mit einem Aus- und wieder Einschalten kann wieder gesendet werden.
Bei dem Steckernetzteil das ich verwende fällt die Spannung nach dem Loslassen der Sendetaste kurzfrisitg schlagartig ab und fängt sich dann aber wieder. Da das Fug diesen kurzzeitigen Spannungsverlust speichert (wie oben beschrieben) kann ich nun nicht mehr senden.
Wie könnte ich die Spannungsversorgung so einrichten, dass nach dem Loslassen der Sendetaste die Spannung nicht abfällt?
Oder, wie kann ich die Speicherung der schwachen Spannung und der daraus folgenden Sendeverbotes umgehen?
Racki