Nun scheint es soweit zu sein... Rauchverbot in Kneipen und öffentlichen Gebäuden...
Wie steht ihr zu einem Rauchverbot innerhalb der Feuerwehr beispielsweise im Feuerwehrhaus oder nach dem Einsatzende an der E-Stelle?
Druckbare Version
Nun scheint es soweit zu sein... Rauchverbot in Kneipen und öffentlichen Gebäuden...
Wie steht ihr zu einem Rauchverbot innerhalb der Feuerwehr beispielsweise im Feuerwehrhaus oder nach dem Einsatzende an der E-Stelle?
Sorry für OT: Rauchen unter'm Helm kostet n' Scheinchen in die Zugkasse! ;)
Na ja, ich weis nicht, eigentlich ist die Feuerwehr ja ein öffentliches Gebäude, andererseits ist sie wieder nicht so öffentlich, da ja im Normalfall keiner außer den Aktiven Feuerwehrleuten da rein kommt.Zitat:
Zitat von alex_k63
Bei uns wurde das so geregelt, dass nur noch im Aufenthaltsraum geraucht werden darf.
Ich bin übrigens Nichtraucher :-)
Rauchen an E-Stelle (nach Einsatzende!) kein Problem, im Gerätehaus sollten manche Räume schon Qualm-frei sein.Zitat:
Zitat von alex_k63
Bei uns ist in allen Gebäuden der Stadtverwaltung schon seit Jahren Rauchverbot, also auch in den Feuerwachen/ Gerätehäusern.
Bei uns wird nur in der Fahrzeughalle geraucht, es gibt zwar keine Rauchverbot in den anderen Räumen, aber aus Respekt vor den nichtrauchern, wird eben nur in der Fahrzeughalle gequalmt.
An der Einsatzstelle spielt es keine Rolle (weil es ja sowieso qualmt) da erstmal keine Zeit da ist. Sollte der Einsatz länger dauern, dann sagt niemand was wenn ich mir eine anstecke. Das heißt nur wenn es die Lage erlaubt.
Hallo,
beim THW gilt seit 15. Februar ein absolutes Rauchverbot in allen Liegenschaften bundesweit. Es besteht aber die Möglichkeit Raucherräume einzurichten, diese müssen dann durch eine Tür getrennt sein. Aufenhaltsräume, Flure, Toiletten müssen immer Rauchfrei sein.
Das trifft uns in Oldenburg aber nicht wirklich da wir seit ca. 2 Jahren schon ein komplettes Rauchverbot in der Unterkunft haben.
Ich hoffe NICHT dass <b> in der Fzg-Halle</b> geraucht wird!Zitat:
Zitat von florentinezufuss
In Fahrzeughallen ist rauchen nämlich generell verboten, egal wie der Gemeindebrandmeister, Bürgermeister oder Wehrführer das Rauchen im restlichen Gerätehaus geregelt hat!
Hast du dafür gesetzliche Grundlagen? Interessiert mich sehr !!Zitat:
Zitat von AkkonHaLand
Bei uns gibt es schon seit längerem eine Dienstanweisung, die das Rauchen in allen öffentlichen und städtischen Gebäuden (somit auch die Feuerwachen) untersagt.
Hallo,Zitat:
Zitat von KaiKoenig
schau einfach bei der Berufsgenosschaft der Fahrzeughaltung nach.
Dort wird es eindeutig gereglt das in Garagen, Fahrzeughallen (Abstellpostion von Fahrzeugen aller Art- Motorbetrieben) ein generelles Rauchverbot/offenes Feuer gibt.
Darfs ja auch nicht in Tiefgaragen etc. Rauchen.
Diese betrifft Umbauten Raum oder auch schon Teilumbauten Raum.
Zusätzlich ist diese noch vom Bauamt gereglt, bei der Nutzungsaufstellung der Räumlichkeiten, dadurch entstehen auch Auflagen wie Brandschutztüren etc.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Schönes WE
grüße J.
Und warum darf man unterm Helm nicht rauchen ?Zitat:
Zitat von Diggi
wer weiß bekommt ein Magnum...
Zum Thema GUV UKS und Konsorteten
http://www.ff-friedrichsfeld.de/inde...LinksDownloads
http://regelwerk.unfallkassen.de/regelwerk/index.jsp
Gibts bei der Feuerwehr nicht.Zitat:
Zitat von hannibal
Das kommt eigentlich vom Militär.
und warum?
bzw Warum wurde es bei feuerwehrs übernommen ...
Beim Militär darf unterm Helm nicht geraucht werden weil die Helminnenseite das Licht der Glut so schön reflektiert und dann das Gesicht erleuchtet und man vom Feind besser gesehen wird. Macht also auch nur Nachts Sinn.
Die Feuerwehr hat's wohl nur übernommen damit Geld in die Bierkasse kommt.