Hallo,
wollen uns in der Wehr ein Verwaltungsprogramm anschaffen
Wollte mal fragen welche ihr verwendet und wie zufrieden ihr damit seit.
danke lim084
Druckbare Version
Hallo,
wollen uns in der Wehr ein Verwaltungsprogramm anschaffen
Wollte mal fragen welche ihr verwendet und wie zufrieden ihr damit seit.
danke lim084
Wir haben AME-Fire (www.amefire.de) und sind eigentlich ganz zufrieden damit (bzw. ich, da ich eigentlich der einzige bin, der die Daten auf dem neusten Stand hält). Es ist einfach zu bedienen und hat recht viele Funktionen, das wirst du dir aber am Besten direkt auf der Herstellerseite anschauen.
Der einzige Kritikpunkt an dem Programm ist, dass man die Jahresstatistik (für das Land RLP) nicht übermitteln kann.
Dies liegt laut Auskunft der ADD aber an den Programmentwicklern, die die Exportfunktion nach einer Umstellung des Datenformats nicht mehr angepasst haben.
Wir nutzen noch das Programm FWVV
In welchem Bundesland bist du denn ?
Weil NRW dieses Jahr wohl ein neues einheitliches kriegen soll. Hab das hier schon liege, aber naja. Hat halt vor und Nachteile. Ist sehr ähnlich dem Programm was Niedersachsen nutzt.
Bin aus Sachsen
In SH nutzt ein Teil der Landkreise MP-Feuer
Wir nutzen Basis
Fragt mich nicht in welcher Version, bzw welche die aktuelle ist.
Und ne eigene Access-Datenbank
BASIS ist ein Katastrophenprogramm in jeglicher Hinsicht. Kann ich wirklich nicht empfehlen.Zitat:
Zitat von xPatrickx
Wir verwenden es aber trotzendem zwecks fehlende Altannative in Verbindung mit Anschaffungskosten.
Gruß
cockpit
Wir nutzen seit ca. 3 Jahren MP-Feuer. Damit ist eine komplette Verwaltung der Wehr möglich. z.B. Personal, Fahrzeuge, Objekte, Einsätze, Übungen, Geräte, Kleiderkammer, u.v.m.
Allerdings ist der Anschaffungspreis von ca. 900 Euro nicht ganz ohne. Ansonsten kann ich das Programm nur empfehlen.
MfG
Brisko71
Viel billiger wirst du an so ein Programm nicht rankommen, falls du es nicht von einer höheren Ebene zur Verfügung gestellt bekommst.Zitat:
Zitat von Brisko71
AMEFire-Preisliste: http://www.amefire.de/index.php?doc=produkt/preise
Das Basic-, Inventar- und Einsatzpaket sind eigentlich Pflicht, auf AMEDoku kann man meiner Meinung nach verzichten wenn man beispielsweise das Office-Paket von Microsoft auf dem Rechner hat.
Aber selbst ohne Doku-Paket kommt man auf 1.160€
Das sind halt einfach Programme, die für eine geringe Anzahl von Anwendern geschrieben werden, und somit werden die Programmkosten höher, da sie auf weniger Käufer umgelegt werden müssen als eben z.B. das Office-Paket (obwohl man bei dem ja auch nicht grad von günstig reden kann :-)
Wir arbeiten seit ca. 5 Jahren mit Gsys. Hier gibt es einzelne Programmpakete, je nach Bedarf, und Geld. Der Support ist sehr gut, kompetent und schnell.
www.olbert.de
Gruß
Floto
www.fireoffice.de
Glaube, die Verantwortlichen sind zufrieden.
wir nutzen Arigon. Allerdings gehört dazu nicht nur die Verwaltung, sondern auch Alarmierung, Einsatzberichte und, und.
Wurde als Landessystem für die Kommunen beschafft. Ist aber nciht billig: kostet in der Grundausstattung knapp 1800 €. Wir sind sehr zufrieden, läuft stabil im netzwerk und standalone.
ARIGON oder schon ARIGON-Plus????
Zur Zeit noch Arigon.
Arigon Plus kriegen wir -laut Hersteller- im Oktober 07 als Update.
Hallo alle zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Programm MP-Feuer in der Netzwerkversion?
Mich würde vorallem interessieren, ob es sabil läuft und wie die Bedienung ist. Mit welcher Hardware es läuft (server) usw...
Vielen Dank für die Infos...
Gruß faboi