Probleme mit dem Uniden Bearcat UBC785XLT
	
	
		Hallo 785XLT Besitzer,
ich habe mir am Freitag den Uniden Bearcat 785 XLTD angeschafft.
Habe folgendes Problem:
1. Beim Scan,- und Search-Vorgang:
    Warum scannt der 785XLT nach einer bestimmten Zeit einfach weiter,
    obwohl auf der Frequenz noch gesprochen wird ? Bzw. scannt weiter 
    obwohl das Relais noch offen ist und somit ein Signal vorliegt. Ich finde es
    ist sehr nervig. Ist das ne Einstellungssache ??? Wir kann ich den Scanner
    einstellen, so dass der Scan- bzw. Search vorgang erst weiterläuft wenn
    das Signal weggeht und dann die gewünschte DELAYfunktion mit z.B. 4 
    Sek. abgelaufen ist. !
2. Die Empfangsleistung des Scanners finde ich auch etwas schlecht.
    Beim Anschliessen eines Realistic Pro 9200 an die selbe Antenne ist der
    Empfang bedeutend besser. Die Einstellung "Abschwächer" beim 785XLT ist
    auf "Off" Auch bei "ON" keinerlei Veränderung. Auch nicht mit einem
    Empfangsverstärker. Wie ist der Empfang bei Euch ?
3. Hat jemand eine deutsche Anleitung für den xlt ?
    Original ist sie bekannterweise nur in Englisch.
	 
	
	
	
		RE: Probleme mit dem Uniden Bearcat UBC785XLT
	
	
		Hallo Friese
Ich habe den UBC 785 XLTD und benutze ihn haupsächlich im AIR Bereich.
Hier hat er eine recht guten Empfang.
Auch im BOS Bereich kann ich mich für den Preis nicht beklagen.
Was mir aufgefallen ist ist das bei Verwendung eines Antenneverstärkers der
Empfang bei zu starker Verstärkung schlechter wird.
Hier muss man ein wenig mit dem Verstärker level spielen um einen optimalen Empfang zu bekommen.
Zu deinem Problem das der Scann den Kanal trotz Signal wechselt kann an
zwei Einstellungen liegen.
1. Delay Zeit
 Ich habe für den BOS Empfang die Delay Zeit auf 2sec gestellt.
 Bei dieser einestellung hält der Scanner noch 2sec nach dem Abfallen des 
 Signals den Kanal und beginnt dann weiter zu scannen.
 Die Delay Zeit -2sec bewirkt das der Scann nach 2sec auf jedenfall weiter   
 scannt egal ob ein Signal ansteht oder nicht.
2. Data skip 
 Hierbei wird der Scannvorgang auch weitergeführt wenn der Scanner meint
 das das Signal ein Datensignal ist.
 Versuche mal Data skip off.
Dann kann auch noch sein das du Priority on hast dann schaltet der Scanner
in regelmäßigen abständen auf den Pri Kanal und schaut nach ob dort ein Signal ansteht. Hast du dann die Delay Zeit auf 0 kann es sein das er beim zurückschalten einfach weiterscannt. also einfach einmal Prio Scan auf off.
Ich bin mit dem Scanner recht zufrieden. Ich habe noch einen Albrecht AE300 Handscanner und einen Winradio 1550e. Im Bereich BOS sind diese meiner Ansicht nach etwas besser aber im AIR Bereich können die mit dem UBC785XLTD nicht mithalten.
	 
	
	
	
		Permanente Lautstärke über Rec-Buchse ?
	
	
		Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Lautstärke am Rec-Ausgang konstant bleibt trotz Veränderung am Lautstärkeregler ?
Wie sieht die Version mit Discriminator aus... ist dieser auf die Rec-Buchse gelegt ?
Danke und Gruß
ZL