Gehört der LNA in Bereitschaft ( also nicht im regulären Notarztdienst ) dem Rettungsdienst oder dem KatS an?
Druckbare Version
Gehört der LNA in Bereitschaft ( also nicht im regulären Notarztdienst ) dem Rettungsdienst oder dem KatS an?
die wichtigste frage
welches bundesland?
nrw
Bei uns gehört er meines Wissens dem Rettungsdienst an. Er kommt ja nicht nur erst bei Großschadenslagen raus.
ja... Aber auch meistens nur, wenn andere NAs belegt sind oder eine längere Verlegung ansteht. MhhhhhZitat:
Zitat von tower911
er ist bei uns in den Rettungsdienst eingebunden bei grossschadenslagen ab 4 Verletzte und sowas.
Zitat:
Zitat von hänschenklein
naja, wenn er als LNA zur Einsatzstelle kommen muss, sind andere NA´s zwangläufig belegt, weil sie im selben Einsatz gebunden sind *g
längere Verlegungen werden hier nicht vom LNA gemacht *g
nadann^^ naja wenn NA1 und NA2 in 2 verschiedenen einsätzen sind und NA3 und NA4 von der Nachbarstadt auch grad nicht frei sind fährt der LNA aber auch mal als einzigster NA zur e-stelle :D
Also wenn bei uns mal der Fall eintrifft, das kein NA greifbar ist, kommt Christoph geflogen mit NA drin. Und wenn der auch nicht kann, kommt ein NA aus Nachbarkreis. Das der LNA als einziger NA zu einem Einsatz gefahren ist, ist bei uns noch nie vorgekommen.
Moin moin,
in BaWü werden LNAs auf Antrag von der Stadt bestellt. Der LNA geht gemäß Rettungsdienstgesetz nur bei Großschadenslagen in den Einsatz.
Sollte es jetzt aber vorkommen, dass alle regulären Notärzte im Einsatz ist, kann man in aller Regel den LNA als "Hintergrund-Notarzt" piepsen.
Korrekterweise darf er dann aber nicht als LNA angesprochen werden und sich nicht so kennzeichnen.
Beispiel von hier:
Dr. xxx aus Heidelberg: Rufname für Notarzteinsätze: 2/79-X. Geht der Arzt als LNA in den Einsatz, heißt er RN-4.
Bevor Fragen kommen: "79" steht für anderweitige, nicht näher Bezeichnete Fahrzeuge und wird hier im Zusammenhang mit den Fahrzeugen der LNAs eingesetzt.
Gruß, Mr. Blaulicht
RettG NW: § 7 Einrichtungen des Rettungsdienstes - Absatz (3)Zitat:
Zitat von hänschenklein
-> Teil des Rettungsdienstes
[Edit]
Bei uns wird der LNA auch tatsächlich vor der Haustür abgeholt, sofern er kein geeignetes Fahrzeug mit SOSI-Ausstattung hat.
Ist das der mit dem NEF vor der Arztpraxis... die suchen übrigens RAsZitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
Der LNA ist im Einsatz (zumindest in BW) vertreter der Kommune, somit hat er Exekutive Gewalt. Somit kann es gar nicht zur Frage kommen ob RD oder KatS, das sind zwei Paar Stiefel! Er steht dazwischen und koordiniert und leitet.
das scheint wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.
Servus!
Für Bayern: BayRDG Art. 21 Abs. 3 Satz 1:
Wichtig in diesem Zusammenhang auch Art. 18 Abs. 2:Zitat:
Zitat von BayRDG
GrußZitat:
Zitat von BayRDG
Alex