Infos / Erfahrungen / Tips zum MZF
Hallo zusammen,
wir sind in der Vorplanung zu einer Neubeschaffung eines MZF.
Das MZF soll als Ersatz für einen alten MTW dienen. Da ein MZF verschiedene Formen und Funktionen hat, wurde bereits ein grober Bereich festgehalten.
a) MTF mit ELW1 einrichtung
b) reines MTF
c) Kleintransporter mit Doppelkabine (7 Sitzplätze) und Pritsche/Plane.
Die Wehrführung würde natürlich die Variante A direkt nehmen. Ein Teil ist für die Variante C . Und genau dafür suche ich jetzt weitere Infos, Erfahrungen oder auch Tips.
Zur FFW: Gemeindefeuerwehr mit 2 Wachen.
Wache 1: Als Stützpunktwehr mit LF24, TLF24/50, ELW1, DLK23-12, ABC-Dekon, 2x MTF
Wache 2: Das sind wir als Stützpunktwehr mit der Richtung TH und ABC . In unserer Halle stehen nebem einem LF16-TH (TH Ausrüstung), ein LF-16TS, ein RW2, ABC-Erkunder, ABC-Dekon, MTF, Anhänger Schlauch, Anhänger Bindemittel.
Wir Ihr nun richtig erkennen könnt, besteht eigentlich keine direkte Möglichkeit Nachschub in kleinen Mengen - kosten und ökonomisch zur Einsatzstelle zu bringen. Da wir eine FF sind, ist der Besitz der alten Klasse 2, relativ sperrlich. Daher würde ich hier ein Fahrzeug der 3,5t Grenze vorschlagen. Ins Auge gefasst habe ich den neuen Crafter bzw. Sprinter bzw. Abkömmlinge. Alle Fahrzeuge sind als Doppelkabine beschaffbar.
A) In der Doppelkabinen Variannte erhalte ich 7 Sitzplätze inkl. Fahrerplatz, in der MTF Variannte 8 Sitze.
B) als MTF, BUS, Kasten habe ich nur eine minimale Ladefläche bzw. muss eine Sitzbank entfernen. Paletten lassen sich nur bedingt einladen. Eine Personensicherung für die weiteren Mitfahrer ist dann relativ schwer.
C) Die ELW1 Variannte ist IMHO nur Luxus, da sowohl der LZ1 ein ELW1 als auch die WF einen ELW1 besitzt. Einen Zugriff auf einen ELW2 ist über den Kreis möglich.
Wer von euch, besitzt bereits so eine Lösung aus Doppelkabine und Ladefläche. Wie waren eure Argumente zum Kauf eines solchen Fahrzeuges. Was sollte auf jedenfall zusätzlich beachtet werden ?
Ich wäre euch sehr dankbar, über evtl. weitere Informationen, auch gerne Bilder odgl.
Alexander Odenthal