Duplexabstand und Nachbarkanal/-frequenz
Hallo,
Frage Nr. 1:
Hat die Größe des Duplexabstandes einen tieferen (physikalischen) Sinn oder ist sie historisch gewachsen (mal abgesehen davon, dass es einen gewissen Mindestabstand geben muss).
Frage Nr. 2:
Irgendwo habe ich die Aussage im Hinterkopf, dass man zwei direkt benachbart liegende Kanäle nicht unmittelbar im gleichen (Einsatz-)Gebiet nutzen sollte - zwecks gegenseitiger Beeinflussung (trotz 20 kHz-Kanalraster etc). Inwieweit ist diese Aussage richtig bzw. unter welchen Bedingungen könnte es tatsächlich zu Problemen geben?